Roman von Dieter David Seuthe Frankfurt liest ein Weissbook Im kommenden Jahr liest Frankfurt wieder ein Buch: den Roman "Frankfurt verboten" des Frankfurter Psychotherapeuten Dieter David Seuthe. Es spielt in der NS-Zeit und ist im Verlag Weissbooks.w erschienen. 08. Juli 2015 | 10:30 Kultur
Doug Aitken in der Schirn Kunsthalle Why so serious? Kunst kann eine furchtbar ernste Sache sein. Nicht so, wenn man Doug Aitken heißt. Dann kann Kunst auch schön sein, sogar die wichtige. Porträt eines Künstlers, der von Mittwochabend an die Schirn Kunsthalle bespielt. 08. Juli 2015 | 10:18 Kultur
"Räume für Kreative" Stadt fördert Umzug von Radio X Mit der Initiative „Räume für Kreative“ fördert die Stadt Kulturschaffende, die in leerstehenden Gebäuden Ateliers und Studios einrichten. Ebenfalls unterstützt wird der Umzug von Radio X nach Bockenheim. 07. Juli 2015 | 17:20 Kultur
Open-Air-Kinos in Frankfurt Feine Filme unter freiem Firmament Im Juli gibt es viele Möglichkeiten, einen Abend in einem Open-Air-Kino zu verbringen. Am Cantatesaal, im Städel oder im Whirlpool. Doch auch im klimatisierten Filmmuseum wird gutes Programm geboten. 07. Juli 2015 | 12:00 Kultur
18. HfG-Rundgang Offenbachs künstlerische Gefilde Beim 18. Rundgang der Hochschule für Gestaltung in Offenbach wird längst nicht nur gezeigt, was den Kunst- und Design-Nachwuchs auszeichnet. Es wird regelrecht zelebriert – unter anderem mit einer Filmnacht. 07. Juli 2015 | 10:05 Kultur
Quo Vadis, Cuba? Das Kuba-Bild des Fotografen Manuel Barth „Quo Vadis, Cuba?“ ist die erste Ausstellung des Frankfurter Fotografen Manuel Barth. Hoch oben über den Dächern der Stadt, in der Galerie BestregARTs, ist sein Porträt eines Landes voller Widersprüche zu sehen. 06. Juli 2015 | 21:17 Kultur
Akademie für interdisziplinäre Prozesse Die Offenbacher Kultur-Perle afip feiert Geburtstag Und zwar ihren vierten. Und das ein ganzes Wochenende lang. Der Treffpunkt für Kunst und Kultur am Offenbacher Goetheplatz lockt mit Performance, Workshops, Vorträgen und Musik. 03. Juli 2015 | 11:52 Kultur
Kolumne von Ana Marija Milkovic Von Prada, Mäckler-Watch und einem windigen Hüftschwung-Hochhaus Unsere Kolumnistin hat die Fondazione Prada in Mailand besucht. Sie zieht daraus so ihre Schlüsse, etwa auf den auch in Frankfurt tätigen Konzern TishmanSpeyer und überhaupt: die Freiheit! 03. Juli 2015 | 11:39 Kultur
Museen für Satire Caricatura beteiligt sich an Online-Schau zu Charlie Hebdo Vier Museen haben sich zusammengetan, um eine Online-Präsentation von Zeichnungen der französischen Satire-Zeitung Charlie Hebdo zeigen zu können. Auch das Frankfurter Caricatura ist mit dabei. 03. Juli 2015 | 11:30 Kultur
Freilichtfestival im Grüneburgpark Shakespeare gegen Goethe An diesen heißen Tagen, wenn es drinnen zu stickig ist, um in dunklen Sälen die Abende zu fristen, verlagert die Dramatische Bühne ihre Vorstellungen in den Grüneburgpark. Am heutigen Freitag beginnt das Freilichtfestival. 03. Juli 2015 | 11:00 Kultur
Richard Gutjahr über Journalismus Marke, Nische, Mut Wie man mit Journalismus im Internet Geld verdienen kann, darüber sollte der Blogger Richard Gutjahr im Kunstverein Familie Montez sprechen. Auch wenn er die Antwort schuldig blieb, hatte er ein paar Tipps für seine Kollegen. 02. Juli 2015 | 10:33 Kultur
Crowdfunding-Initiative KulturMut Bewerbungsphase für Kulturschaffende gestartet Zum dritten Mal unterstützt die Aventis Foundation bei der Initiative KulturMut Kulturprojekte durch Crowdfunding. Ab sofort können sich erneut Menschen mit ihren Ideen aber einem Mangel an Mitteln um die Teilnahme bewerben. 01. Juli 2015 | 17:00 Kultur