Emirsian & Freunde im Mousonturm Raus aus der emotionalen Sackgasse Ist Versöhnung nach einem Völkermord und dessen anhaltender Verleumdung überhaupt möglich? Der armenische Musiker Aren Emirze versucht die Annäherung und hat dafür viele Freunde zu einem Konzert am Samstag im Mousonturm eingeladen. 06. November 2015 | 10:57 Kultur
Gila Lustiger im Interview Es gab keine Stunde Null Die Schriftstellerin Gila Lustiger arbeitet an einem Roman, in dem sie den Displaced Persons im Lager Frankfurt-Zeilsheim ein Denkmal setzt. Jetzt liest sie im Mousonturm 06. November 2015 | 10:51 Kultur
Kircheneinweihung in Sankt Georgen „Bomben beenden den Krieg in Syrien nicht“ Die Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen hat eine neue Kirche. Zur Einweihung reiste Patriarch Gregorios III. Laham aus Syrien an. Er berichtet über die Auswirkungen des Krieges in seinem Land. 04. November 2015 | 15:36 Kultur
Restaurator des Archäologischen Museums Der Mann der Steine Wie andere in Büchern lesen, liest er in Steinen und Scherben: Thomas Flügen ist Steinrestaurator am Archäologischen Museum – und hat spannende Geschichten zu erzählen. 04. November 2015 | 12:10 Kultur
"Der Rote Faden" von Boris Tomic Frankfurter Persönlichkeiten und ihre Fadenspiele Was haben Barbara Klemm, Shantel, Petra Roth und Trude Simonsohn gemeinsam? Sie alle sind Frankfurter Persönlichkeiten, die nun mit anschaulichen Porträts im Buch "Der Rote Faden" vorgestellt werden. 04. November 2015 | 10:15 Kultur
Museum on the Street Wandbilder für Frankfurt Künstler Guido Zimmermann will Frankfurts Straßen mit Wandbildern kulturell aufwerten und attraktiver für Bewohner und Besucher machen. Das Projekt soll durch Crowdfunding finanziert und bis 2016 realisiert werden. 02. November 2015 | 12:22 Kultur
Emirsian & Freunde Raus aus der emotionalen Sackgasse Ist Versöhnung nach einem Völkermord und dessen anhaltender Verleumdung überhaupt möglich? Der armenische Musiker Aren Emirze versucht die Annäherung der verfeindeten Parteien im Interview zu erklären. 01. November 2015 | 09:00 Kultur
Tonbandgerät im Nachtleben Songs sind wie Marmeladengläser Mit Tonbandgerät kommt eine junge Band aus Hamburg nach Frankfurt, sie sich im Bandnamen zu alten Werten bekennt. Haptisches statt Musik in digitalen Wolken. Songwriterin Sophia Poppensieker erklärt die Bandphilosophie. 01. November 2015 | 08:49 Kultur
"Clubs am Main" versendet Wahlprüfsteine Einmischung erwünscht! „Clubs am Main“ mischt sich in den Kommunalwahlkampf ein. Die Initiative versendet Fragen an Politiker und will dann die Antworten veröffentlichen. Auch eine Erstwählerkampagne sei geplant. 30. Oktober 2015 | 11:42 Kultur
Acht Betrachtungen II im MMK Frankfurt Acht bedeutende Schriftsteller beschäftigen sich mit selbst ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung des Museum für Moderne Kunst MMK und äußern sich dazu literarisch. Dabei ist interessant zu sehen und zu hören, was die Kunst der Literatur zu sagen hat und anders herum. 30. Oktober 2015 | 10:22 Kultur
Israelisch-deutsches Jugendfilmprojekt 2015 Mit Filmen Brücken schlagen Für ein gemeinsames Filmprojekt treffen sich deutsche und israelische Jugendliche in Frankfurt. Hier wollen sie neue Zukunftsperspektiven entwickeln. Die Ergebnisse des Projekts werden im Deutschen Filmmuseum präsentiert. 29. Oktober 2015 | 11:36 Kultur
In der Kaiserpassage Daniel Wirtz unplugged Daniel Wirtz hautnah erleben – das ermöglicht die Initiative TAB. Denn sie veranstaltet am 4. November ein Unplugged-Konzert des Musikers in der Kaiserpassage. Anschließend gibt es ein Meet & Greet bei „Cream Music“. 28. Oktober 2015 | 15:43 Kultur
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr