Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Heute ist Valentinstag: Die Menschen in Frankfurt haben sich dazu ausgiebig im Internet informiert. © tripz.de (Quelle: tripz.de)
Foto: Heute ist Valentinstag: Die Menschen in Frankfurt haben sich dazu ausgiebig im Internet informiert. © tripz.de (Quelle: tripz.de)

Valentinstag

In Frankfurt leben die romantischsten Menschen

Eine bundesweite Auswertung von „tripz.de“ zeigt, dass romantische Google-Suchanfragen in Frankfurt pro Kopf am häufigsten gestellt werden. Blumenläden werden oft gesucht, DIY-Valentinskarten sind dagegen out.
Frankfurt ist die romantischste Stadt Deutschlands, zumindest wenn man die Auswertungen einer umfangreichen Suchvolumen-Analyse romantischer Begriffe zum Valentinstag betrachtet. Auf der Suche nach den „unromantischsten StädterInnen Deutschlands“ durch das Onlineportal „tripz.de“ zeigte sich, dass die Menschen in Frankfurt am häufigsten nach vorher als romantisch definierten Suchbegriffen googelten.

Folgende zehn Begriffe für Suchanfragen wurden für die Auswertung herangezogen: „romantik urlaub“, „romantik hotel“, „romantisches restaurant“, „valentinstag“, „valentinstag geschenkideen“, „valentinstag date ideen“, „valentinskarte gestalten“, „geschenkideen partner“, „blumenladen“ und „kino programm“.

Gera, Iserlohn und Cottbus sind die unromantischsten Städte Deutschlands

Laut der Auswertung romantischer Google-Suchbegriffe der hundert einwohnerreichsten Städte Deutschlands sind die Bewohner Geras am unromantischsten. Verhältnismäßig googelten diese pro Kopf am seltensten nach den zehn Begriffen, gefolgt von den Bewohnern aus Iserlohn und Cottbus.

In der Analyse zeigte sich auch als deutschlandweiter Trend, dass DIY-Valentinskarten nicht sehr hoch im Kurs stehen. In Cottbus etwa gab es ein Suchvolumen von null zum Suchbegriff „valentinskarte gestalten“ und auch in den anderen Städten wurde nur selten danach gesucht.

Hannover und Stuttgart liegen hinter Frankfurt auf Platz zwei und drei im Ranking

Am romantischsten sind die Menschen in Frankfurt. Bei einer Einwohnerzahl von rund 770 000 ergab sich ein Suchvolumen (monatlicher Durchschnittswert) von über 14 000 Suchanfragen. Hinter Frankfurt folgen Hannover (etwa 7800 Suchanfragen bei etwa 550 000 Einwohnern) und Stuttgart (8400 Suchanfragen bei etwa 630 000 Einwohnern). Auch die vier größten Städte Deutschlands (Berlin, Hamburg, Köln und München) finden sich unter den zehn Städten mit den romantischsten Einwohnern.

14,5 Millionen Rosen müssen am Frankfurter Flughafen kontrolliert werden

Was wäre der Valentinstag ohne Blumen? Rosen sind dabei nach wie vor eines der beliebtesten Geschenke. Sie unterliegen beim Import laut EU-Richtlinie jedoch einer Beschaupflicht. Jede Einfuhr muss etwa auf Schädlingsbefall untersucht werden, eine Stichprobenprüfung ist bei Rosen nicht erlaubt.

Die meisten Rosen werden aus Kenia, Ecuador und Sambia nach Deutschland importiert, vor dem Valentinstag steigt die Einfuhr von Rosen stark an. Die 14 Beschäftigten des Pflanzenschutzdienstes am Frankfurter Flughafen haben laut dem Regierungspräsidium Gießen in den vergangenen zwei Wochen deshalb etwa 14,5 Millionen Rosen kontrolliert.

Info
Weitere Informationen zur Auswertung von „tripz.de“ finden Sie hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. Februar 2025, 10.00 Uhr
Florian Aupor
 
Florian Aupor
Kurz-Bio folgt – Mehr von Florian Aupor >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Von Juni bis Juli findet in Frankfurt wieder der Pride Month statt – inklusive Christopher Street Day. Derzeit können Vereine und Initiativen Fördergelder beantragen, um selbst Veranstaltungen zu organisieren.
Text: Sina Claßen / Foto: Symbolbild © Adobe Stock/Spitzi-Foto
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Michael Wollny Trio
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Joris
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Ann Vriend & Band
    St. Bonifatius | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Christian Kracht
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Hannah und ihre Schwestern
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Max Goldt
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
Kunst
  • Gehirne
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Alles im Rahmen – Der Blick auf die eigene Sammlung
    Kirchnerhaus | 14.00 Uhr
  • Apropos Sex
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
Kinder
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • High
    Theaterwerkstatt im Zoogesellschaftshaus | 10.00 Uhr
  • Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
    Theater Moller-Haus | 09.00 Uhr
und sonst
  • Friedman in der Oper
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Lost Places FFM – Die Führung hinter die Kulissen des alten Polizeipräsidiums
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Kreativtreff
    Stadtteilbibliothek Rödelheim | 17.00 Uhr
Freie Stellen