Das heutige Spiel der Eintracht ist allein durch den regionalen Bezug ein ganz besonderes Spiel. In gerade mal 30 Minuten kann man bereits im Auswärtsstadion sein. Das zweite Rhein-Main-Derby in dieser Spielzeit stand an. Die Partie fing gemütlich an, steigerte sich dann in der 10. Minute und wurde für die Hessen mit dem 1:0 in der 13. Minute belohnt. Ochs flankt in den Strafraum, Müller weiß nicht so recht, was er machen soll und Korkmaz spielt den Ball nah an der Toraus-Grenze gekonnt und mit Übersicht zu Meier, der den Ball nur noch reinschießen muss. Der erste Angriff und schon ein Tor. Und der zweite richtige Angriff der Eintracht sorgte dann auch sogleich für das 2:0. Ein Querpass von Noveski kommt nicht beim Mitspieler an sondern wiederum bei Alexander Meier, der läuft allein auf das Tor zu und macht das Tor. Und die Frankfurter bestimmen weiter das Spiel, Mainz macht zu wenig in der Offensive. Dann kurz vor der Pause der Hallo-Wach-Effekt für die Rheinländer. Einen 30-Meter-Freistoß hämmert Bancé aufs Frankfurter Tor, Korkmaz fälscht den Ball mit dem Kopf unglücklich ab. Nur noch 2:1 aus Sicht von Eintracht Frankfurt. In der zweiten Halbzeit fand Mainz zunächst besser ins Spiel. Nach vorne ging nun auch was. Dies wurde in der 56. Minute durch den Ausgleich durch Jan Simak belohnt. Doch die Freude sollte bei der Gastmannschaft erst einmal nicht lange anhalten. Der starke Korkmaz machte in der 62. Minute das 3:2 aus gut 26 Metern Entfernung. Die erneute Führung beflügelte nun die Hessen wiederum, die jetzt die Partie für sich endgültig entscheiden wollten. Doch Mainz hielt tapfer dagegen. Das Spiel stand auf der Kippe. Und am Ende wurde der Spielausgang durch den Ausgleich durch Bancé entschieden. Ein unterhaltsames Derby geht mit 3:3 zu Ende. Verdient ist das Ergebnis.