Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/ EKH-Pictures
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/ EKH-Pictures

Tatverdächtige sitzt in Haft

Messerangriff vor Frankfurter Club: Frau schwer verletzt

Eine 36-Jährige wurde nach einem Streit in einem Frankfurter Club schwer verletzt. Die 28-jährige Tatverdächtige wurde festgenommen. Die Polizei ermittelt weiter zu Ablauf und Hintergründen.
Am vergangenen Wochenende kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Frankfurter Innenstadt zu einer blutigen Auseinandersetzung, bei der eine Frau lebensgefährlich verletzt wurde. Ort der Ereignisse war der „Grace Club“ in der Stiftstraße, die sich seitlich der Zeil befindet. Nach einer vorangegangenen Streitigkeit zwischen der 28-jährigen Tatverdächtigen und der 36-jährigen Geschädigten innerhalb der Räumlichkeiten verlagerte sich die Auseinandersetzung gegen 2.40 Uhr zunächst vor die Lokalität.

Laut Zeugenaussagen soll die Tatverdächtige kurz darauf ein Messer gezogen und auf das Opfer eingestochen haben. Dabei soll das Opfer lebensgefährliche Verletzungen davon getragen haben. Nach einem Notruf trafen wenig später Beamte ein, die zunächst die Tatverdächtige festnahmen. Kurz darauf begann die Erste-Hilfe bei der Verletzten. Die 28-jährige Tatverdächtige wiederum wird nun zeitnah einem Haftrichter vorgeführt.

Messerangriff vor Frankfurter Club: Ermittlungen dauern an

Auf Anfrage vom JOURNAL erklärt die Polizei Frankfurt, es gäbe noch keine weiteren Informationen zum Tathergang. Die Spurensuche und auch die Zeugenbefragungen müssten noch ausgewertet werden. Das Opfer wurde noch in der gleichen Nacht notoperiert, ist aber laut Informationen der Redaktion inzwischen wieder ansprechbar.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. Dezember 2024, 11.20 Uhr
Till Taubmann
 
Till Christian Taubmann
Jahrgang 1997, Studium in Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz, Arbeit als freier Illustrator, seit Januar 2023 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Christian Taubmann >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Seit 2019 nimmt die Regenbogencrew der AHF den Holocaust-Gedenktag als Anlass, eine breite gesellschaftliche Reflexion anzustoßen. Am 26. Januar 2024 steht das Gedenken selbst im Fokus der Veranstaltung.
Text: Lukas Mezler / Foto: Symbolbild © Adobestock/ Igor
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Ntjam Rosie
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • Kettcar
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Shuteen Erdenebaatar Quartet
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Beat goes Funk
    Ono2 | 22.00 Uhr
  • Out Of The Ordinary
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • 2000er Party
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Rodelinda
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • AMAE/Antibodies
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo Lendle
    Rentmeisterei | 19.30 Uhr
  • Wir haben es nicht gut gemacht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
  • Jeeps
    Theaterperipherie im Titania | 19.30 Uhr
Kunst
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Akosua Viktoria Adu­Sanyah
    Zollamt MMK | 11.00 Uhr
  • Accrochage: XX Positions_11
    Christel Wagner Galerie | 11.00 Uhr
Kinder
  • Neil Armstrong und der Weg zum Mond
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Frau Holle
    Galli Theater Wiesbaden | 11.00 Uhr
  • Oper für Kinder
    Neue Kaiser | 14.00 Uhr
und sonst
  • Sunset X Skyline-Tour
    Primus-Linie | 18.30 Uhr
  • 1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart
    Mewa Arena | 15.30 Uhr
  • Edelsteintage
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen