Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Süßes! Sonst gibt's Saures!

Happy Halloween

Überall in der Stadt werden kommende Nacht die Untonten ihr Unwesen treiben und manchen Städtern das Gruseln lehren. Wir haben die schaurig-schönsten Locations und Parties in Frankfurt und Umgebung zusammengestellt.
Eigentlich ist Halloween, früher All Hallow‘ Eve, ein katholisches Fest, dass aus Irland zu uns schwappte. Man gedenkt am Tag und in der Nacht vor Allerheiligen den Verstorbenen. Mittlerweile hat sich Halloween über den gesamten Erdball verbreitet und ausgeweitet, denn nicht mehr nur der 31. Oktober wird gefeiert, sondern komplette zwei Wochen, von Ende Oktober bis Anfang November. Kürbisse schnitzen, schaudern, gruseln, verkleiden und erschrecken – das ist Halloween. Kinder, besonders in den USA, gehen von Haus zu Haus und wollen Süßes oder Saures. An Straßen warten verkleidete Geister, Hexen und Vampire und kassieren Wegzoll. Aber auch große Kinder finden Gefallen an diversen Grusel-Veranstaltungen, die auch bei uns immer beliebter werden. Verstümmelt, aufgeschlitzt und blutig (natürlich verkleidet) wird auf den Tanzflächen der Clubs das geschwungen, was noch dran ist – auf dass Hautfetzen und Gliedmaßen fliegen. Die Auswahl der Events für diese Zeiten wird immer größer. Hier die ultimativen Gruselschocker und Thriller-Tanzflächen. In diesem Sinne: HAPPY HALLOWEEN.

31.10.2013 / 22 Uhr / Fun Fraternity Halloween / Odeon / Frankfurt

Die wöchentliche und stadtbekannte Studentenparty in der altherrschaftlichen Villa unweit der Konstablerwache findet natürlich auch am letzten Donnerstag im Oktober statt und steht dieses Mal unter dem Motto „Halloween“. Hier trifft sich nicht nur das studierende Volk, sondern jegliche Geschöpfe der Nacht: von der Hexe über die Teufelsanbeterin hin zu Geistern und Monstern. Aber auch die sonstigen Partywütigen aus der Stadt am Main. Von Haus zu Haus ziehen und an jeder Haustür um Süßigkeiten zu betteln braucht aber hier keiner. Denn Süßes gibt es bei der Fun Fraternity zur Genüge: einen zuckersüßen DJ, prickelnde Drinks und ein schmackhaftes und kostenloses Halloween-Buffet zur Geisterstunde. Natürlich darf die Halloween-Deko in Form von Kürbissen und Gespenstern nicht fehlen. Für alle, die verkleidet kommen, gibt es außerdem ein Glas „Devils Elixir“ frei aufs Haus. Na dann, happy Halloween!


31.10.2013 / 21 Uhr / Halloweenparty / Culture Club / Hanau

Hanau – ein beschauliches Städtchen nicht weit entfernt von Frankfurt. Eigentlich ganz harmlos und recht heimelig, aber das ändert sich – zumindest einmal im Jahr, wenn d e r Club in Hanau zur großen Halloween-Party lädt. An der Pulvermühle wartet das Haus des Schreckens um seinen Gästen gehörig Angst zu machen. Die Geister dürfen das historische Gebäude in dieser Nacht nur betreten, wenn sie gruselig verkleidet erscheinen und so den Untoten optisch entsprechend ähnlich sind. Monster, Zombies, Skelette, Geister, Sensenmänner treffen sich hier um gemeinsam zu spuken und beisammen zu sein. Wer als Vampir, Hexe oder Waldgeist entsprechend aussehen möchte, kann sich von zwei lebenden Visagistinnen stylen lassen. Musikalisch wartet die Liveband Helium 6 auf ihre Einsatz und wird in der Gruft so lange Feuer machen, bis die (Haut)fetzen fliegen!


01.11.2013 / 21 Uhr / Halloween im Titty Twister Part V / The Cave / Frankfurt

Halloween im Titty Tiwster Part V bedeuet: Wir haben Halloween. Und zwar nicht irgendeins, sondern die Tarantinoparty im Cave. Einmal im Jahr ist es so weit, und die Tarantino-Anhängergemeinschaft versammelt sich im The Cave, um in schockender, unheimlicher und ordentlich rockender Manier den Club in der Brönnerstraße unsicher zu machen. Das gelingt auch immer recht gut, wie die letzten Jahre bewiesen haben. Das sonst so rockige Wohnzimmer verwandelt sich in eine düstere Szenerie wie aus „From Dusk toll Dawn“. Schauderhaft und unheimlich – die Nacht der Untoten. Jeder der verkleidet kommt, kommt günstiger an die Getränke für die vertrockneten Kehlen und die beste Verkleidung der Nacht wird mit einem Spezialpreis geehrt. Was das ist, bleibt natürlich bis zuletzt geheim. Also kommt blutrünstig, dunkel, schrecklich und schauderhaft.


01.11.2013 / 21 Uhr / Night Of The Fright / Schlosskeller Höchst / Frankfurt

“The night oft he spooky masquerade”, klingt vielversprechend – ist es auch. Der Höchster Schlosskeller eignet sich mit seinen alten Gemäuern, seiner historischen Vergangenheit und der alten, mysteriösen Atmosphäre für Halloween perfekt. 700 Jahre hat der Gewölbekeller, der in dieser Nacht Schauplatz des Spektakels wird, schon auf dem Rücken – traditionsreicher kann man also gar nicht feiern. Für das entsprechende Outfit muss jeder Gast selbst Sorge tragen, aber um alles perfekt abzurunden, stehen Visagisten vor Ort zur Verfügung, die das entsprechende Horror-Make-Up zaubern können. Und wer alles richtig gemacht hat, und das tollste Gesamtkunstwerk präsentieren kann, wird prämiert. Um den Abend für alle unvergesslich zu machen, gibt es eine Fotoecke, in der Erinnerungen für die Ewigkeit festgehalten werden. Der Gewinn geht übrigens an den Kältebus des Frankfurter Vereins für soziale Heimstätten e.V.! Halloween feiern und Gutes-Tun in einem – besser geht es nicht!



02.11.2013 / 19 Uhr / Haunted House Halloween-Party / Oetinger Villa / Darmstadt

Eigentlich versteht sich die Oetinger Villa als eine Art Konzertcrew in und aus Darmstadt, die in der Oetinger Villa regelmäßig Deutschpunk-Konzerte veranstaltet. Ordentlich Bass, Beats und gut Laune garantiert, wobei der Gewinn der Einnahmen hauptsächlich in den Erhalt der Oetinger Villa fließen, neben Organisationen wie Rote/Bunte Hilfe und Antifa. Aber die Punker können auch anders: Einmal im Jahr verwandelt sich die alte, historische und architektonisch beeindruckende Oetinger Villa in einen Schauplatz für ultimativen Grusel und Gänsehaut: The Haunted House! „Normale“ Halloweenpartys oder eher zu belächelnde Geisterbahnen auf dem Jahrmarkt adé – die Oetinger Villa ist anders und kann’s! Hier sollte man sich vorher ne gute Portion Mut antrinken – die Gruselvilla ist nichts für sanfte Gemüter. In der Furchtbar sollte man vorher den ein oder andere Kurzen Blut – oder Mut – trinken.


02.11.2013 / 22 Uhr / Tanz der Vampire / Pik Dame / Frankfurt

Motto-Partys funktionieren nun mal nur richtig, wenn sich wirklich alle an das Thema halten. Deshalb eines vorweg: Hier kommt auch nur der rein, der sich eben wie ein Vampir verkleidet hat, es herrscht strikter Dresscode. Die Pik Dame verwandelt sich erneut auch in diesem Jahr am Samstag nach Halloween in den perfekten Ballsaal für eine Nacht voller schaurig-schöner Momente, bestens geeignet für einen Tanz der Vampire. Mit Spinnweben durchzogen, vielen Kerzen, Fledermäusen und anderen gruseligen Dekorationen versehen, finden Freunde der Nacht hier die optimalen Voraussetzungen für eine ausschweifende und legendäre Nacht, an die man sich noch lange erinnern wird. Blutrünstige, aber sexy Love Dolls sorgen für frisches, blutiges Aphrodisiakum, welches die eine oder andere Umdrehung mehr hat. Klingt gut. Wird es sicher auch. Also nichts wie los und ganz fett im Kalender anstreichen.

1.11. ab 18 Uhr/ 2.11. ab 17 Uhr Grusel-Parcours im Kobelt Zoo
Und wer es etwas ausgefallener mag: Im Schwanheimer Kobelt Zoo wird wieder ein Gruselparcours aufgebaut. Am Freitag dürfen ältere Jugendliche und Erwachsene ab 18 Uhr und am Samstag ab 17 Uhr die Strecke quer durch den Kleintierzoo bewältigen und treffen da auf Zombies, Gespenster und Gerippe. Mit viel Liebe wurde die Anlage dekoriert und mit vielen aus den USA mitgebrachten Horroreffekten verschönert und zwischendrin meckert hier mal eine Ziege und wiehert dort mal ein Pferd. Der Eintritt zum Zoo selbst ist wie immer kostenlos, der Parcours kostet pro Person zwei Euro. Geld, das wie auch die Einnahmen durch Bratwürste und Pommes sowie den Gruselcocktails den Tieren zu Gut kommt. Denn der Zoo finanziert sich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge und der Wetter steht vor der Tür. Wer also Spaß haben will und dabei was Gutes tun mag, der ist hier und anschließend im schaurigschönen Partyzelt goldrichtig.
 
31. Oktober 2013, 10.15 Uhr
Susanne J. Birkholz/ Nicole Brevoord
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Gemeinsam mit den Bäderbetrieben hat Oberbürgermeister Mike Josef Anfang Mai in Hausen die Frankfurter Freibad-Saison eingeleitet. Nun hat auch das Riedbad Bergen-Enkheim seine Tore geöffnet.
Text: Sina Claßen / Foto: OB Mike Josef und Bäderbetriebe-Chef Boris Zielinski bei der Eröffnung des Hausener Freibads © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Juni 2024
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jujumo
    Internationales Theater Frankfurt | 20.30 Uhr
  • Juliana da Silva e Amigos do Brasil
    Jazzkeller | 21.00 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Das Bett | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Drag Slam
    Orange Peel | 20.00 Uhr
  • Berliner Nächte
    Tanzhaus West | 23.00 Uhr
  • Soulfood Dance Night
    Romanfabrik | 21.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Elektra
    Oper Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Velvets Theater | 20.00 Uhr
  • Der Freischütz
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Das dreißigste Jahr
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Die Einladung
    Die Komödie | 20.00 Uhr
  • Käpt‘n Hook – Der Untergang von Nimmerland
    Kultur-Dschungel | 19.00 Uhr
Kunst
  • Cosima von Bonin
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 10.00 Uhr
  • Denis Dailleux
    Galerie Peter Sillem | 14.00 Uhr
  • Gaëlle Choisne
    Villa 102 | 12.00 Uhr
Kinder
  • Das kleine Gespenst
    Wasserburg | 14.00 Uhr
  • Die Biene Maja
    Papageno-Musiktheater am Palmengarten | 16.00 Uhr
  • Sterntaler
    Amphitheater/Schloss Philippsruhe | 19.30 Uhr
und sonst
  • Römerlager
    Römerkastell Saalburg | 10.00 Uhr
  • Gartenfest Hanau
    Staatspark Wilhelmsbad | 10.00 Uhr
  • Magic Bike Rüdesheim
    Innenstadt | 10.00 Uhr
Freie Stellen