In Südhessen und Teilen des Rhein-Main-Gebiets ist der Strom ausgefallen. Züge fallen aus, die Feuerwehr muss Menschen aus Aufzügen befreien, der Bahnverkehr ist weitestgehend eingestellt und Ampeln funktionieren nicht. Gegen 11.20 Uhr konnte der Ausfall behoben werden.
Sinem Koyuncu /
Update 24. August 16.12 Uhr: Nach Angaben des Energieversorgers Süwag wurden die Stromausfälle durch einen technischen Defekt an der Umspannanlage in Rödermark-Urberach ausgelöst. Dadurch konnte der Strom für rund 50 Minuten nicht an nachfolgende Umspannwerke in der Region weiterverteilt werden. Der Strom kehrte in den betroffenen Gebieten laut Süwag gegen 11.20 Uhr zurück.
In Südhessen und Teilen des Rhein-Main-Gebiets herrschen großflächige Stromausfälle, wie der hr berichtet. Betroffen seien unter anderem Darmstadt, Münster, Messel, Groß-Umstadt, Egelsbach, Langen und Mörfelden-Walldorf. Eine Bewohnerin aus Langen berichtet zudem, Züge in Richtung Frankfurt seien ausgefallen.
Kein Handynetz, Ampelanlagen sind ausgefallen und Supermärkte bleiben zu
Darüber hinaus funktioniere das Handynetz nicht, lediglich mit Vodafone bestehe aktuell die Möglichkeit, zu telefonieren. In dem Bereich seien zudem Ampelanlagen ausgefallen. Laut Hessenschau soll es nach ersten Erkenntnissen einen Auffahrunfall mit einem Lkw und einem Pkw auf der B486 zwischen Langen und Offenthal gegeben haben. In Messel ist zudem mindestens ein Supermarkt geschlossen worden.
Feuerwehr holt Menschen aus Aufzügen, Leitungen von Stromversorger Entega dauerhaft besetzt
„In der ganzen Stadt ist die Feuerwehr unterwegs, Leute stecken in den Aufzügen fest“, berichtet die Anwohnerin in Langen. Wann die Stromversorgung wieder sichergestellt werden kann, ist aktuell noch nicht bekannt. Die Telefonleitungen des Hauptstromversorgers im betroffenen Gebiet, Entega, sind dauerhaft besetzt.