Schwimmen im Winter

Hessen fördert Traglufthalle in Nieder-Eschbach mit einer Million Euro

Favorisieren Teilen Teilen

Das Freibad Nieder-Eschbach erhält eine Traglufthalle für die Wintermonate. Das Projekt sowie weitere Verbesserungen im Schwimmbad im Frankfurter Norden werden vom Land Hessen mit einer Million Euro unterstützt.

Till Geginat /

Update, 26. Februar: Das Freibad in Nieder-Eschbach wird wie andere Bäder in Frankfurt mit einer Traglufthalle für die Wintermonate nachgerüstet, teilte die Stadt mit. Das Land Hessen fördert dieses Projekt mit einer Million Euro und auch die Modernisierung der Heiztechnik im Schwimmbad sowie ein Multifunktionsgebäude, in dem Toiletten und Duschen untergebracht sind. Das Geld stammt aus dem Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm (SWIM).

Der Ergänzungsbau in Nieder-Eschbach soll die Nutzerzahl im Schulsport von 550 auf 10 550 und im Vereinssport um rund 10 000 Nutzer aufstocken. Im öffentlichen Badebetrieb wird mit zusätzlich 25 000 Besuchern gerechnet. „Davon profitieren insbesondere die Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Schulen aus der Region, die bisher weite Wege in ein Hallenbad zurücklegen müssen. Mit der Halle leistet unsere Stadt einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge“, sagte OB Mike Josef (SPD).

Frankfurter Bäder öffnen Traglufthalle im Riedbad

Erstmeldung: Wasserratten und Badefreunde können sich freuen: Die Frankfurter Bäder enthüllen am 1. Dezember die Interims-Traglufthalle im Riedbad in Bergen-Enkheim. Damit steht allen, die schwimmen, trainieren oder nur plantschen wollen, abseits des Hallenbades am gleichen Standort mit dem nun überdachten Freibad mehr Wasserfläche zur Verfügung.

Das neue überspannte Edelstahlbecken und die 50-Meter-Bahn haben ab sofort an fünf Tagen in der Woche geöffnet. „Für alle Frankfurterinnen und Frankfurter, Schulkinder, Sportlerinnen und Sportler wurde diese Lösung kurzfristig und flexibel umgesetzt“, heißt es von den Verantwortlichen. Dass Bedarf besteht, zeigen auch Zahlen, denn alle Bereiche (Hallenbad, Freibad, Traglufthalle) werden von 16 verschiedenen Vereinen und 14 verschiedenen Schulen genutzt. In der Traglufthalle finden überdies „verschiedene Schwimmwettkämpfe sowie Wasserballspiele der 2. Bundesliga statt“, so die Verantwortlichen weiter.



© Auf- und Abbau der Tragelufthalle dauern circa zwei Wochen © BäderBetriebe Frankfurt GmbH

Die Traglufthalle in Bergen-Enkheim ist damit die zweite ihrer Art in Frankfurt, die dieses Jahr eröffnet wird. Das Freibad Hausen verwandelte sich pünktlich zum Beginn der Herbstferien am 23. Oktober ins Quasi-Hallenbad. Durch die Traglufthalle wird insbesondere etwas für die öffentliche Daseinsvorsorge getan, weil Schulen und Vereine auf entsprechende Angebote in den Wintermonaten teils angewiesen sind.

Vorweihnachtliche Überraschung für die kleinen Badegäste im Riedbad

Der Winter im Riedbad lockt aber mit noch mehr Überraschungen: Am 3. Dezember kommt der Nikolaus nach Bergen-Enkheim. Jeweils um 9.30, 10.20 und 11.10 Uhr sowie um 12, 13.45 und 14.45 Uhr können die Kleinen den Nikolaus treffen und erhalten eine Süßigkeit.

Info
Öffnungszeiten Riedbad: Mo 6.30–20 Uhr, Mi–Fr 8–17 Uhr, So 8–18 Uhr, Di + Sa geschlossen; aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung hat die Traglufthalle am Montag, 4. Dezember, nur von 6.30 bis 14 Uhr geöffnet. Aktuelle Infos und Preise siehe Website der Bäderbetriebe.

Till Geginat
Till Geginat
Freie Mitarbeit
Mehr von Till Geginat >

Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige