Im Rahmen der Initiative „Cycle Europe 2008“ radeln die Engländer Jon Bradshaw und Marco Barcella in 91 Tagen durch neun Länder der Welt. 4.800 Kilometer für den guten Zweck. Denn bei ihrer Benefiz-Radtour von London nach Monaco und zurück sammeln Bradshaw und Barcella Spenden - unterstütz von einer Vielzahl von Sponsoren. 26.000 Euro sollen es werden – Geld, das direkt und ohne Abzüge für die Rehabilitation junger Schlaganfall-Betroffener eingesetzt werden kann. Mit Solidaritätsveranstaltungen in verschiedenen Großstädten wollen sie europaweite Zeichen setzen und auf die Gefahr eines Schlaganfalls als zweithäufigste Todesursache weltweit aufmerksam machen.
Hintergrund für die außergewöhnliche Radtour ist ein persönliches Schicksal. Bradshaws Schwager Steve (38) verunglückte vor zwei Jahren beim Training für eine Charity Radtour und erlitt im Krankenhaus einen Schlaganfall. Der zweifache Vater kann nach hartem Training inzwischen wieder langsam laufen, seine Sprachfähigkeit ist aber weiterhin begrenzt.
Nach Stationen in London, Amsterdam und Brüssel haben die beiden Sportler am Mittwoch auch in Frankfurt Halt gemacht. Anlässlich dessen fand am gestrigen Nachmittag eine Solidaritäts-Radtour am Mainufer statt. Die Startgebühr von 25 Euro floss direkt in den Spendentopf. Im Anschluss berichtete Bradshaw im InterContinental Hotel dann noch von seinen bisherigen Tourerlebnissen, inklusive Verlosungsaktion zu Gunsten der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. Heute ging es für die beiden Rad-Wohltäter dann schon wieder weiter Richtung Wien.