Nach mehreren Straftaten

Frankfurter Polizei räumt Grüneburgpark

Favorisieren Teilen Teilen

Nachdem es in der Nacht zum Samstag zu einer Vielzahl an Straftaten im Grüneburgpark im Westend gekommen ist, wurde die Parkanlage durch die Polizei geräumt. Nun sollen die Kontrollen in den Frankfurter Grünanlagen erhöht werden.

mad /

„Ruhestörungen, Schlägereien, medizinische Notfälle, Diebstähle und Raubdelikte“: Die Liste der begangenen Straftaten, die die Frankfurter Polizei in der Nacht von Freitag auf Samstag im Grüneburgpark vermeldete, ist lang. In der Folge sei es zu mehreren Rettungsdiensteinsätzen gekommen und der Park durch die Beamtinnen und Beamten geräumt worden.

Nach Angaben der Polizei sei ein Fall besonders hervorzuheben: Gegen 21.10 Uhr sollen ein 14- und ein 15-Jähriger auf der Grünfläche oberhalb des Spielplatzes am Grüneburgweg von einer zehn- bis 15-köpfigen Gruppe Jugendlicher zu Boden gestoßen, geschlagen und getreten worden sein. Beide Opfer wurden dabei laut Polizei leicht verletzt. Im Anschluss hätten die Täter dem 15-Jährigen die Turnschuhe entwendet und seien damit geflüchtet. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen durch die Beamtinnen und Beamten konnte niemand aus der Tätergruppe mehr im Umfeld des Parks angetroffen werden.

Die Polizei kündigte nun an, am kommenden Wochenende verstärkte Kontrollen sowohl im Grüneburgpark als auch in weiteren Grünanlagen der Stadt durchführen zu wollen. Ziel der Kontrollen sei es, die polizeiliche Präsenz zu erhöhen, Störungen entgegenzuwirken sowie Straftaten zu verhindern, heißt es vonseiten des Frankfurter Polizeipräsidiums.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige