Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Hotel-Gründer gestorben

Zum Tod des Unternehmers Bernard große Broermann

Der Unternehmer Bernard große Broermann ist gestorben. Er wurde 80 Jahre alt. Familienangehörige sollen das Unternehmen nun weiterführen.
Bernard große Broermann, der Gründer der Luxushotelgruppe Broermann Health & Heritage Hotels, ist am 25. Februar im Alter von 80 Jahren verstorben. Das teilte das Familienunternehmen in einer Pressemitteilung am heutigen Dienstag mit. Bernard große Broermann gilt als ein sehr erfolgreicher Unternehmer, was auch der Erfolg seiner Hotelgruppe zeigt: Vom kleinen Hotelbetrieb, den er 1999 gründete, avancierte das Unternehmen zu einem bedeuteten Hotelbetreiber, der heute fünf exklusive Luxushotels sein Eigen nennt. In Deutschland gehört dazu die 2023 wieder vollständig geöffnete Villa Rothschild in Königstein im Taunus, die seit Februar dieses Jahres einen neuen Küchenchef hat. Die Hotelgruppe besitzt außerdem das Falkenstein Grand, ebenfalls in Köngistein im Taunus, und das Hotel Atlantic in Hamburg.

Der Geschäftsführer des Unternehmens, Jan Liersch, äußerte sich wie folgt zum Tod des Unternehmensgründers: „Wir sind zutiefst bestürzt über den Tod unseres Gründers. In Gedanken sind wir bei seiner Familie, der wir unser tiefstes Mitgefühl und aufrichtiges Beileid aussprechen. Dr. Bernard große Broermann hat den Erfolg unserer herausragenden Boutiquehotels nicht nur initiiert, sondern auch mit Leidenschaft weiterentwickelt.“ Das Ansinnen sei nun, das Werk von Bernard große Broermann in seinem Sinne im Auftrag der Familie große Broermann weiterzuführen.

Unternehmer Bernard große Broermann stirbt im Alter von 80 Jahren

Bernard große Broermann wurde am 20. November 1943 im niedersächsischen Damme geboren. Studien der Medizin, Chemie, Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften, verbunden mit seinem ausgeprägten Unternehmersinn, legten den Grundstein für seine Karriere. Höchste Auszeichnungen beim Abschluss der Managementschulen INSEAD in Fontainebleau sowie der Harvard Business School waren weitere Eckpfeiler für seine berufliche Laufbahn, die er bei Ernst & Winney (heute Ernst & Young) begann, um sich dann als niedergelassener Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer zu etablieren. 1985 gründete er die Asklepios Kliniken Gruppe, 1999 die Gruppe der Broermann Health & Heritage Hotels.

Bernard große Broermann hatte schon vor seinem Tod veranlasst, dass zukünftig ein Gremium aus Familienangehörigen und Vertrauten der Familie dafür sorgen soll, die Gesellschafterinteressen zu wahren. Die Weiterführung des Unternehmens im Sinne seines Gründers soll so langfristig gewährleistet werden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
27. Februar 2024, 15.36 Uhr
Florian Aupor
 
Florian Aupor
Kurz-Bio folgt – Mehr von Florian Aupor >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Im Massif Central und im Massif Arts findet zum vierten Mal das Fashion-Event „Frankfurt Secret“ statt. Die Frühlingsausgabe hat Vintage Möbel, Lifestyle und Kulinarik im Angebot.
Text: Sina Claßen / Foto: Lädt zum Shoppen ein: der Vogel Strauss Concept-Store im Bethmannhof © Isaak Papadopoulos/Helmut Fricke
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
27. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Fox Stevenson
    Hafen 2 | 20.00 Uhr
  • Kapelle Petra
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Hotel Bossa Nova
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 21.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • | Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • hr-Sinfonieorchester
    Hessischer Rundfunk | 19.00 Uhr
  • Elster Trio
    Holzhausenschlösschen | 19.30 Uhr
  • Novo Quartet
    Villa Bonn | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo van Nelsen
    Die Schmiere | 20.00 Uhr
  • Footlose – Das Musical
    myticket Jahrhunderthalle | 18.30 Uhr
  • Rapunzel-Report
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
Kunst
  • Der Pop-Up-Peter. Buchkunst und Animationen von Marianne R. Petit
    Struwwelpeter Museum | 11.00 Uhr
  • Martín La Roche
    Nassauischer Kunstverein | 18.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Neue Kaiser | 09.30 Uhr
  • Die Häschenschule
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
und sonst
  • Flugsimulator Boeing 737 am Flughafen Frankfurt – Höhenflug mit Bodenhaftung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
  • Hausfrauen – die neuen Internetstars
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
  • Wander Woman
    Hugenottenhalle | 20.00 Uhr
Freie Stellen