Gute Aussichten für Schulabgänger: Im laufenden Ausbildungsjahr hat es in Hessen mehr Lehrstellen als Bewerber gegeben – erstmals seit 2002. Das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage lag Ende September 2009 bei 101,7 Prozent, verkündete Wirtschaftsminister Dieter Posch (FDP). Und das trotz Wirtschaftskrise. Dennoch sieht die Situation für Jugendliche nicht sonderlich rosig aus – die Situation bleibe problematisch. Denn die Abdeckungsquote sinkt, wenn auch Bewerber berücksichtigt werden, die erneut die Schule besuchen oder ein Berufsvorbereitungsjahr machen, weil die keine Ausbildungsstelle gefunden haben. Dann liege die Quote nur bei 89,1 Prozent, so Posch. Die Zahl der Bewerber ist seit Ende September 2009 um 8,2 Prozent gefallen. Das Angebot der Lehrstellen nahm um 6,5 Prozent ab, was zu der positiven Abdeckungsquote sorgte. Allerdings wurden 7,5 Prozent weniger Neuverträge besiegelt.