Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch. Doch was tun, wenn es ihr, oder dem Hund ode Hamster schlecht geht? Die neue Sendung „Dr. Pet – Die Tiersprechstunde“ will ab Karfreitag Einblicke in den Praxisalltag und Tipps rund um die Tiergesundheit geben.
nb /
Das werden tierische Ostern: Rheinmaintv startet ab Karfreitag seine neue dreißig-minütige Sendung, die sich an Vier- aber vor allem Zweibeiner richtet. „Dr. Pet – Die Tiersprechstunde“ zeigt, wie es in einer Tierarztpraxis – genauer: bei dem Tierarzt Roger Wagner mit Praxen in Karben und Bad Vilbel – zugeht. Interessant ist es vor allem für Tierbesitzer, die vielleicht den ein oder anderen Tipp zur Pflege und zur Haustiergesundheit aufschnappen. Wer hätte denn gedacht, dass es jetzt auch Ultraschallzahnbürsten für Hunde gibt? Was gilt es bei der Wurmkur zu beachten und wie pflegt man die Fellnase richtig?
Moderiert wird die Sendung vom Berliner Schauspieler Martin Stange, der einem als Dr. Markus Bruckner aus der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" ein Begriff sein kann. Mit dabei ist auch die Frankfurter Schauspielerin Sibylle Nicolai (Foto), die sich als Patin für einen Welpen aus dem Tierschutz engagiert. Das Jungtier wurde von einem rumänischen Verein mit seinen Geschwistern bei einem Massenzüchter beschlagnahmt. Nach 13 Wochen hat das Tier nun endlich einen neuen Besitzer gefunden.
Herrchen oder Frauchen sucht auch das Katzenpärchen Lulu und Raschi und ganz viel Glück würde gerne das Mini Pig Tommy einem neuen Besitzer schenken. Wer gern ein Glücksschwein hätte oder mehr über Tiergesundheit erfahren möchte: Die Sendetermine sind am Karfreitag, am Ostersamstag und am Ostersonntag, jeweils um 21 Uhr auf rheinmaintv.