Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Künftig dürfen in den Bädern der Stadt Frankfurt auch Frauen oben ohne schwimmen © AdobeStock/tunedin
Foto: Künftig dürfen in den Bädern der Stadt Frankfurt auch Frauen oben ohne schwimmen © AdobeStock/tunedin

Frankfurter Bäder

Oben-ohne-Schwimmen für alle in Frankfurt erlaubt

Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung hat die Baderegeln gelockert: Künftig dürfen auch Frauen oben ohne schwimmen. Frankfurt folgt damit einer anderen hessischen Stadt.
Update, 3. Mai: In den städtischen Schwimmbädern in Frankfurt ist das Schwimmen mit freiem Oberkörper nun für alle erlaubt. Die Stadtverordnetenversammlung hat dies am gestrigen Donnerstag (2. Mai) beschlossen. Die neue Regel gelte laut hr, sobald die Bäder ihre Badeordnungen entsprechend angepasst haben. Zwingend notwendig bleibt aber das Tragen einer Badehose.

Frankfurter Römer-Koalition will Oben-ohne für alle in Schwimmbädern

Erstmeldung, 10. März: Dürfen in Frankfurter Schwimmbädern bald alle Menschen „oben ohne“ schwimmen? Das zumindest fordert die Römer-Koalition in einem entsprechenden Antrag. Die Stadtregierung möchte mit diesem Schritt die Gleichberechtigung unterschiedlicher Geschlechter fördern. Die Stadtverordnetenversammlung muss der Vorlage noch zustimmen.

„Dies bedeutet, dass sich in Zukunft auch weibliche oder weiblich-gelesene Personen mit unbekleideten Oberkörpern in den Frankfurter Frei- und Hallenbädern aufhalten und baden dürfen, sofern sie das möchten“, heißt es in der Mitteilung der Volt-Fraktion. Laut Antrag soll dazu das Badepersonal in Workshops geschult werden, „bei denen der Umgang mit Diskriminierung und hier im Besonderen heteronormativen Zuschreibungen thematisiert wird“.

Dementsprechend müsse auch die Haus- und Badeordnung angepasst und der Passus „Der Aufenthalt im Nassbereich der Bäder (Schwimmhallen, Becken der Freibäder) ist nur in üblicher Badekleidung gestattet“ um den Nebensatz „die zumindest die primären Geschlechtsmerkmale bedecken muss“ ergänzt werden.

Fall in Göttingen heizte Diskussion um Oben-ohne-Schwimmen für alle an

Die Koalition folgt damit dem Beispiel Wiesbaden, wo seit Sommer vergangenen Jahres das Schwimmen ohne Oberbekleidung in den dortigen Schwimmbädern möglich ist. Volt Frankfurt hatte zudem bereits im Mai 2023 die Schwimmbadbetreiber und die Politik aufgefordert, eine geschlechtsneutrale Badekleiderordnung einzuführen, heißt es in einer Mitteilung der Partei.

Verwiesen wird im Antrag auf einen Fall in Göttingen, bei dem eine non-binäre Person aus einem Schwimmbad verwiesen wurde, weil sie ihren Oberkörper nicht „angemessen“ bekleidet hatte und vom Schwimmbadpersonal als weiblich identifiziert wurde. Dies habe für Aufsehen gesorgt und viele Städte zum Umdenken bewegt. „Frankfurt sollte diesen Schritt als eine offene, diverse und fortschrittliche Stadt ebenfalls gehen“, heißt in der Mitteilung außerdem.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Mai 2024, 09.11 Uhr
tig/dpa
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Nach einer Razzia gegen Mietwagenunternehmen, die über Uber und Bolt Fahrten vermittelt bekamen, fordert einer der Fahrdienstleister ein digitales Register zur Bekämpfung von Betrug und illegaler Beschäftigung.
Text: Till Taubmann / Foto: © Adobestock/ Antje
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
18. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Ghost of Circus Collective
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Kamrad
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Alligatoah
    Festhalle | 20.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • Early Ours
    Ours | 14.00 Uhr
  • KukiDance
    Lilium | 21.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Neue Philharmonie Frankfurt
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Neujahrskammerkonzert
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Alice im Wunderland
    Neue Bühne Darmstadt | 20.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Stoltze für Alle
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Kunst
  • Rembrandts Amsterdam
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Romantik
    Deutsches Romantik-Museum | 10.00 Uhr
  • Umwelt, Klima & DU
    Junges Museum Frankfurt | 11.00 Uhr
Kinder
  • Der kleine Prinz
    Velvets Theater | 18.00 Uhr
  • Peter und der Wolf
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
  • Vom Vögelchen, Mäuschen und der Bratwurst
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
und sonst
  • Sunset X Skyline-Tour
    Primus-Linie | 18.30 Uhr
  • Pilzlehrwanderung in der frostigen Natur! - Exkursion in den Frankfurter Winterwald
    Frankfurter Stadtevents | 10.00 Uhr
  • Kerzenschein und Wein
    Kloster Eberbach | 19.00 Uhr
Freie Stellen