Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Bernd Kammerer (Archivbild)
Foto: Bernd Kammerer (Archivbild)

Europawahl

Europa-Fest auf dem Römerberg

Einen Monat vor der Europawahl findet am 9. Mai der Europatag statt. Zu diesem Anlass finden in Frankfurt mehrere Veranstaltungen statt. Lesen Sie hier eine Übersicht.
Jedes Jahr am 9. Mai feiern die Länder der Europäischen Union den Europatag. Der Jahrestag erinnert an die Schuman-Erklärung von 1950. Der französische Außenminister Robert Schuman schlug damals eine europäische Zusammenarbeit vor. „An diesem Datum feiern wir Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union unsere Einheit, Vielfalt und Solidarität. Gleichzeitig rufen wir dazu auf, für diese Werte einzustehen“, meint Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU).

In diesem Jahr findet der Europatag genau einen Monat vor der Europawahl am 9. Juni statt. Der Europatag ermutigt laut Rhein, sich weiterhin für eine gemeinsame Zukunft und Werte einzusetzen. Der Regierungschef appelliert an alle stimmberechtigten Hessinnen und Hessen, ihre Stimme bei der Wahl zu nutzen.

Veranstaltungen zum Europatag in Frankfurt

Kurz vor den Wahlen möchte die Europastadt Frankfurt ihre Europäische Identität stärken, heißt es von Seiten der Stadt. Gleichzeitig wolle sie mehr Sichtbarkeit für europäische Themen schaffen. Aus dem Grund veranstaltet die Stadt ein Fest unter dem Motto „Europe is yours“. Am 9. Mai finden ab zwölf Uhr Veranstaltungen auf dem Römerberg statt.

Das Fest thematisiert die Europawahl und Osteuropa. Besucher und Besucherinnen erwartet ein Bühnenprogramm aus Musik, Tanz und Poetry Slam. Disskussionsformate und interaktive Infostände beschäftigen sich mit politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Themen im Zusammenhang von Europa und Frankfurt. Gegen den Hunger gibt es kulinarische Spezialitäten. Für Kinder sind spielerische Aktivitäten geplant.

Info
Ab 12 Uhr startet auf dem Römerberg ein Bühnenprogramm aus Musik, Tanz, Poetry Slam und einer Panel-Diskussion.

Um 13 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) und Dezernentin Eileen O'Sullivan (Volt) offiziell das Fest.

Beim Europäischen Marktplatz können sich Besucherinnen und Besucher über europäische Institutionen, Organisationen, Vereine und Initiativen informieren. Er erstreckt sich von den Pavillons auf dem Römerberg bis in die Römerhallen des Rathauses.

In den Römerhallen werden sich weitere Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren. Zudem gibt es Diskussionsformate sowie drei verschiedene Ausstellungen rund um das Thema Europa in Verbindung mit der Stadt Frankfurt.

Das Historische Museum bietet bereits um 11 Uhr eine Sonderführung zum Thema „Frankfurter Demokratiegeschichten“ an, die Frankfurts Rolle in Europa thematisiert.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. Mai 2024, 10.00 Uhr
Loreena Willner
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Nach einer Razzia gegen Mietwagenunternehmen, die über Uber und Bolt Fahrten vermittelt bekamen, fordert einer der Fahrdienstleister ein digitales Register zur Bekämpfung von Betrug und illegaler Beschäftigung.
Text: Till Taubmann / Foto: © Adobestock/ Antje
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
18. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Ghost of Circus Collective
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Kamrad
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Alligatoah
    Festhalle | 20.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • Early Ours
    Ours | 14.00 Uhr
  • KukiDance
    Lilium | 21.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Neue Philharmonie Frankfurt
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Neujahrskammerkonzert
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Alice im Wunderland
    Neue Bühne Darmstadt | 20.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Stoltze für Alle
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Kunst
  • Rembrandts Amsterdam
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Romantik
    Deutsches Romantik-Museum | 10.00 Uhr
  • Umwelt, Klima & DU
    Junges Museum Frankfurt | 11.00 Uhr
Kinder
  • Der kleine Prinz
    Velvets Theater | 18.00 Uhr
  • Peter und der Wolf
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
  • Vom Vögelchen, Mäuschen und der Bratwurst
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
und sonst
  • Sunset X Skyline-Tour
    Primus-Linie | 18.30 Uhr
  • Pilzlehrwanderung in der frostigen Natur! - Exkursion in den Frankfurter Winterwald
    Frankfurter Stadtevents | 10.00 Uhr
  • Kerzenschein und Wein
    Kloster Eberbach | 19.00 Uhr
Freie Stellen