Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Scn Pressebüro/T. Petri
Foto: Scn Pressebüro/T. Petri

Zwei Tage Flugplatzfest in Kelkheim

Modellschau zwischen Skyline und Taunus

Der Kelkheimer Luftsport-Club e.V veranstaltet ein zweitägiges Modellschau-Fliegen. Besucherinnen und Besucher können am 31.8 und am 1.9 jeweils von 10 bis 18 Uhr an dem Ereignis teilnehmen.
Am letzten Augustwochenende öffnet der Kelkheimer Luftsport Club seine Tore. Auf dem Flugplatzfest sind sowohl Pilotinnen und Piloten als auch Zuschauerinnen und Zuschauer willkommen. Der Modellflugplatz befindet sich in Kelkheim-Münster, nordwestlich von Frankfurt. Wer an beiden Tagen teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit dort zu campieren. Da der Platz jedoch begrenzt ist, ist eine Anmeldung vorab erwünscht. Verpflegung wird es auf dem Flugplatz geben.

Das Flugprogramm startet am Samstag und Sonntag jeweils um 10 Uhr. Modellflugzeugbegeisterte können im Vorfeld bis zu drei Modelle anmelden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Flugzeuge im Nachhinein noch nach zu melden. „Wir präsentieren das gesamte Spektrum des Modellfluges, sowohl am Boden und als auch im Fluge. Egal, ob Großmodell, Turbine, Elektro oder Segler, ihr seid alle herzlich willkommen“, sagt Helmut Frisch, Vorsitzender des Kelkheimer Luftsport- Club. Die Einladung gilt auch für Interessierte, die nur zuschauen möchten. Wer selber fliegen möchte, muss an diesen Tagen jedoch am Pilotenbriefing teilnehmen.

Der traditionsreiche Luftsport Club existiert seit 1975 und kann aktuell über 150 Mitglieder verzeichnen. Auch Jugendliche sind im Kelkheimer Luftsport Club willkommen. „Unter Anleitung von erfahrenen Modellbauern basteln unsere Jugendlichen in Projekten ihre Modellflugzeuge selbst. Diese werden unter Anleitung eines Fluglehrers eingeflogen und zu Trainingszwecken der Erbauer genutzt“, so Frisch. Generell sind Interessierte eingeladen den Kelkheimer Luftsport-Club auf dem Flugplatz sowie an den monatlichen Stammtischen zu besuchen.

>> Flugplatzfest des Kelkheimer Luftsport-Club, 31.8 und 1.9. Weitere Infos unter: www.klc-ev.de
 
27. August 2019, 10.40 Uhr
rip
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Public Viewing Pokalfinale
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin…
Wer nicht mit der Eintracht nach Berlin fahren kann und in der Stadt bleibt, hat trotzdem die Möglichkeit, an einem der zahlreichen Orte in der Stadt mit anderen Fans mitzufiebern. Eine Übersicht.
Text: Björn Lautenschläger / Foto: red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
und sonst
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Flohmarkt
    myticket Jahrhunderthalle | 08.00 Uhr
  • Alte Gedanken?
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • NoViolet Bulawayo
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Suddenly last summer
    The English Theatre Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Club der toten Dichter
    Wasserburg | 20.15 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Handsome Jack
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Jenny And The Mexicats
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Martin Miller Session Band
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Christoph Soldan
    Talkirche | 18.00 Uhr
  • gerade Now
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • LIV-Klarinetten-Quartett
    Kirche am Campus | 19.00 Uhr
Freie Stellen