Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Eintracht Frankfurt
Foto: © Eintracht Frankfurt

Spielertransfer

Eintracht Frankfurt holt sich Robin Koch

Robin Koch wechselt per Leihe vom englischen Klub Leeds United zu Eintracht Frankfurt. In der abgelaufenen Saison hat der 1,91-Meter-Mann 36 Mal in der Premier League gespielt.
Innenverteidiger Robin Koch wechselt per Leihe vom englischen Klub Leeds United zu Eintracht Frankfurt. Der 26-jährige Nationalspieler war zudem bereits beim SC Freiburg aktiv, hat 82 Bundesligaspiele sowie sieben Tore in dieser Zeit absolviert. Er ist sowohl auf beiden Innenverteidigerpositionen als auch im defensiven Mittelfeld einsetzbar.

„Eintracht ist Aushängeschild des deutschen Fußballs“

In der abgelaufenen Saison hat der 1,91 Meter große Koch 36 Mal in der Premier League für Leeds gespielt. „Ich freue mich wirklich sehr, Teil von Eintracht Frankfurt zu werden. Der Klub zählt zu den renommiertesten Vereinen der Bundesliga und war in den letzten Jahren auch in Europa ein Aushängeschild des deutschen Fußballs“, sagt Robin Koch.

Neben seiner Karriere als Sportler, ist Robin Koch auch sozial engagiert. So fungierte er etwa in Leeds als Botschafter für „Leeds Children’s Charity“. Außerdem ist er als Laureus-Botschafter aktiv. „Robin ist ein Typ, der auf und neben dem Platz vorangeht und Verantwortung übernimmt. Mit fast 27 Jahren ist er im perfekten Fußballeralter, zudem bringt er wertvolle Erfahrungen aus der Bundesliga und der Premier League mit, die er in unser Team einbringen wird“, sagt Sportvorstand Markus Krösche.
 
7. Juli 2023, 11.03 Uhr
sfk
 
Sinem Koyuncu
Jahrgang 1996, Studium der Politikwissenschaft an der Goethe-Universität, seit Oktober 2021 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sinem Koyuncu >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Eintracht Frankfurt gibt grünes Licht für den neuen Vorschlag eines Investoreneinstiegs bei der DFL. Erste Vereine und die Fanszene bekunden bereits ihre Abneigung. Sie befürchten vor allem eine Verzerrung des Wettbewerbes.
Text: Till Geginat/dpa / Foto: Am kommenden Montag will die DFL erneut über einen Investoren-Deal abstimmen © Bernd Kammerer (Symbolbild)
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Rosemarie Nitribitt – Auf den Spuren der Frankfurter Edelhure "Das Original"
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
    Goetheturm | 16.00 Uhr
  • Nachtwächter-Tour
    Kurhaus | 18.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Jens Düppe
    Frankfurter Salon | 20.00 Uhr
  • Songbird Sessions Vol 4
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Der temporäre elektronische Salon
    Ono2 | 21.00 Uhr
Kinder
  • Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 15.30 Uhr
  • Der Zauberer von Oz
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Die Gans und die Lumpensammlerin
    Frankfurter Goethe-Haus | 09.30 Uhr
Kunst
  • Sand
    Museum Sinclair-Haus | 18.00 Uhr
  • Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
  • „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci
    Raumfabrik | 10.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Aida
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Ensembles der Frankfurter Bläserschule
    Holzhausenschlösschen | 17.00 Uhr
  • Philharmonisches Staatsorchester
    Staatstheater Mainz | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Textland Literaturfest 2023
    Evangelische Akademie Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Theresia Enzensberger
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Marie Bäumer
    Kurtheater | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estacion Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Antifuchs
    Nachtleben | 19.00 Uhr
  • Ü30 Party
    Kulturzentrum KUZ | 22.00 Uhr
Freie Stellen