Partner
Sommer-Transfer
Eintracht Frankfurt verpflichtet Hugo Larsson
Eintracht Frankfurt bekommt Zuwachs: Der 18-jährige Mittelfeldspieler Hugo Larsson wechselt zur neuen Saison vom amtierenden schwedischen Pokalsieger Malmö FF zur Eintracht.
Eintracht Frankfurt verpflichtet den 18-jährigen Hugo Larsson. Der Mittelfeldspieler wird zur neuen Saison vom amtierenden schwedischen Pokalsieger Malmö FF zur Eintracht wechseln. Seinen Vertrag hat er bis 2028 unterschrieben. „Mit Hugo Larsson verstärkt uns ein junger und bereits etablierter Mittelfeldspieler mit sehr großem Potential. Hugo zählt trotz seines jungen Alters beim amtierenden schwedischen Pokalsieger zu den Stammkräften, was neben dem Talent auch für seine Persönlichkeit spricht. Wir werden Hugo aufbauen und ihm helfen, seinen nächsten Schritt zu gehen“, sagt Sportvorstand Markus Krösche.
Sein Profidebüt hat Hugo Larsson für Malmö im Februar vergangenen Jahres im nationalen Pokal gegeben. Insgesamt absolvierte Larsson in der Saison 27 Ligaspiele. Larsson avancierte sich im Laufe der Saison zu einem der Stammspieler im Mittelfeld von Malmö FF und stand in allen bisherigen zehn Ligapartien in der Startelf. Insgesamt zählt Larsson 59 Pflichtspiele für Malmö, darunter 13 auf europäischer Bühne.
Auch internationale Erfahrungen konnte Hugo Larsson bereits sammeln. So stand er im schwedischen Nationaltrikot für die U17- bis U21-Auswahl bereits zwölf Mal auf dem Platz. Im Januar debütierte er zudem in der A-Nationalmannschaft. Beim 2:0-Testspielsieg gegen Finnland zählte er zudem zu Schwedens Startelf.
Sein Profidebüt hat Hugo Larsson für Malmö im Februar vergangenen Jahres im nationalen Pokal gegeben. Insgesamt absolvierte Larsson in der Saison 27 Ligaspiele. Larsson avancierte sich im Laufe der Saison zu einem der Stammspieler im Mittelfeld von Malmö FF und stand in allen bisherigen zehn Ligapartien in der Startelf. Insgesamt zählt Larsson 59 Pflichtspiele für Malmö, darunter 13 auf europäischer Bühne.
Auch internationale Erfahrungen konnte Hugo Larsson bereits sammeln. So stand er im schwedischen Nationaltrikot für die U17- bis U21-Auswahl bereits zwölf Mal auf dem Platz. Im Januar debütierte er zudem in der A-Nationalmannschaft. Beim 2:0-Testspielsieg gegen Finnland zählte er zudem zu Schwedens Startelf.
30. Mai 2023, 10.49 Uhr
Sinem Koyuncu

Sinem Koyuncu
Jahrgang 1996, Studium der Politikwissenschaft an der Goethe-Universität, seit Oktober 2021 beim Journal Frankfurt. Mehr von Sinem
Koyuncu >>
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport

Be active - Frankfurt bewegt sich
Bootcamp im Massif Central: Abgehen wie Gerd Schüler
Die Europäische Woche des Sports soll die Gesellschaft aktivieren. Im Massif Central in der Frankfurter City legte eine bunte Truppe schon mal vor.
Text: Jens Prewo / Foto: Bosca, Basti Red, Gerd Schüler, Jasmin Schülke und Yanki Pürsün @Wolfram Ziltz

SportMeistgelesen
- Rekordtransfer Eintracht FrankfurtNach Transfer-Theater: Kolo Muani geht für 95 Millionen nach Paris
- The Pushkin-Channel Relay„Man muss weiterschwimmen – was anderes bleibt einem nicht übrig“
- Eintracht Frankfurts Transfer-VerhandlungenEintracht-Star Kolo Muani will Wechsel zu PSG-Angebot erzwingen
- Be active - Frankfurt bewegt sichBootcamp im Massif Central: Abgehen wie Gerd Schüler
- Eintracht Frankfurt – 1. FC Slovácko 1:0Chancen im Minutentakt
24. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen