Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: dpa/Revierfoto
Foto: dpa/Revierfoto

SGE

Eintracht Frankfurt muss im DFB-Halbfinale nach Stuttgart

Am Ostersonntag wird der Halbfinal-Gegner der Frankfurter Eintracht im DFB-Pokal ausgelost. Ein Heimspiel ist es nicht geworden.
Update: Es ist entschieden. Die Eintracht muss Anfang Mai nach Stuttgart zum VfB; Freiburg spielt zuhause gegen Leipzig.

Gegen wen spielt Eintracht Frankfurt im Halbfinale des DFB-Pokal?

In der Liga läuft es nicht rund bei Eintracht Frankfurt. Am gestrigen Samstag wurde die SGE abermals von Bayer Leverkusen mit einer Niederlage nach Hause geschickt. 1-3 lagen die Hessen nach dem Abpfiff hinten – damit ist der internationale 6. Platz vorerst weg.

Nicht wenige setzen nun Hoffnung in den Pokal. Denn wer hier im Finale als Sieger vom Platz geht, ist automatisch für die Europa League qualifiziert. Bereits 2018 war der Eintracht das gegen den FC Bayern noch mit Niko Kovac als Trainer gelungen.

Eintracht Frankfurt im DFB-Halbfinale

Gegen Union Berlin gelang der Eintracht im Waldstadion ein verdienter 2-0-Sieg, wobei Kolo Muani bereits zu Beginn der ersten Halbzeit mit zwei Toren (11. Minute/13.) – jeweils nach Vorlage von Mario Götze – vor 49 500 Zuschauern für die frühe Vorentscheidung sorgte. Nun steht die Auslosung für das Halbfinale an.

In der ARD-Sportschau wird der Gegner der SGE ermittelt


Am Ostersonntag wird sich entscheiden, ob die Hessen gegen den VfB Stuttgart, RB Leipzig und den SC Freiburg antreten wird. Um 19 Uhr wird Alfred Gislason, Trainer der deutschen Handball-Nationalmannschaft, die Kugeln ziehen.
 
9. April 2023, 19.30 Uhr
ktho
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Public Viewing Pokalfinale
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin…
Wer nicht mit der Eintracht nach Berlin fahren kann und in der Stadt bleibt, hat trotzdem die Möglichkeit, an einem der zahlreichen Orte in der Stadt mit anderen Fans mitzufiebern. Eine Übersicht.
Text: Björn Lautenschläger / Foto: red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
und sonst
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Flohmarkt
    myticket Jahrhunderthalle | 08.00 Uhr
  • Alte Gedanken?
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • NoViolet Bulawayo
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Suddenly last summer
    The English Theatre Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Club der toten Dichter
    Wasserburg | 20.15 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Handsome Jack
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Jenny And The Mexicats
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Martin Miller Session Band
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Christoph Soldan
    Talkirche | 18.00 Uhr
  • gerade Now
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • LIV-Klarinetten-Quartett
    Kirche am Campus | 19.00 Uhr
Freie Stellen