Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Marco Hasebe verlängert bei der Eintracht. dpa/Arne Dedert
Foto: Marco Hasebe verlängert bei der Eintracht. dpa/Arne Dedert

Eintracht Frankfurt

Hasebe verlängert bei der Eintracht um ein Jahr

Eintracht-Spieler Hasebe wird seine Karriere bei der SGE noch nicht beenden. Er verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr und will dem Klub auch nach seiner Spieler-Karriere treu bleiben.
Der Japaner Makoto Hasebe spielt eine weitere Saison beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Der 39-Jährige verlängerte sein auslaufendes Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2024 und erhält bei den Hessen einen Anschlussvertrag bis 2027.

„Frankfurt ist meine Heimat geworden, die Eintracht ist mein Club. Deshalb freue ich mich auch jetzt schon darauf, nach der Karriere Teil dieses Vereins zu sein“, sagte Hasebe. Die Fortsetzung seiner Fußball-Karriere wurde in Japans Hauptstadt Tokio verkündet.

Eintracht Frankfurt: 39-jähriger Hasebe stabilisiert Abwehr der SGE

Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche sagte: „Mit bald 40 Jahren ist er eine Bundesligagröße und auch über die Landesgrenzen hinaus ein Botschafter für Eintracht Frankfurt und den deutschen Fußball.“ Hasebe kommt in der laufenden Spielzeit wettbewerbsübergreifend auf 16 Einsätze. Insgesamt hat er 279 Pflichtspiele für die Eintracht bestritten und wurde 2018 DFB-Pokalsieger und gewann 2022 mit dem Club die Europa League.

„Ich bin sehr glücklich, dass ich bei der Eintracht ein weiteres Jahr auf höchstem Niveau Fußball spielen kann und darf. Es ist besonders, mit dann 40 Jahren bei einem so großen und erfolgreichen Club Teil des Teams zu sein. Ich werde weiterhin Verantwortung übernehmen, will Vorbild für unsere jungen Spieler sein und vorangehen“, wurde Hasebe in einer Vereinsmitteilung zitiert.

Hasebe könnte nach Bommer und Stein ältester aktiver Eintracht-Spieler werden

Sollte Hasebe in der nächsten Saison in der Bundesliga eingesetzt werden, würde der Japaner Rudi Bommer und Uli Stein als älteste Eintracht-Spieler überholen. Hasebe geht dann in seine zehnte Eintracht-Saison.
 
21. März 2023, 08.59 Uhr
ktho/dpa
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Public Viewing Pokalfinale
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin…
Wer nicht mit der Eintracht nach Berlin fahren kann und in der Stadt bleibt, hat trotzdem die Möglichkeit, an einem der zahlreichen Orte in der Stadt mit anderen Fans mitzufiebern. Eine Übersicht.
Text: Björn Lautenschläger / Foto: red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
und sonst
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Flohmarkt
    myticket Jahrhunderthalle | 08.00 Uhr
  • Alte Gedanken?
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • NoViolet Bulawayo
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Suddenly last summer
    The English Theatre Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Club der toten Dichter
    Wasserburg | 20.15 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Handsome Jack
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Jenny And The Mexicats
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Martin Miller Session Band
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Christoph Soldan
    Talkirche | 18.00 Uhr
  • gerade Now
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • LIV-Klarinetten-Quartett
    Kirche am Campus | 19.00 Uhr
Freie Stellen