eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: dpa/ Revierfoto
Foto: dpa/ Revierfoto

Champions League

Eintracht-Fans sollen in Neapel nicht ins Stadion dürfen

Am 15. März findet das Champions-League-Rückrundenspiel Eintracht Frankfurt gegen den SSC Neapel statt. Doch Gäste-Fans sollen keine Tickets für das Spiel in Neapel bekommen dürfen.
Wie der offizielle Account von Eintracht Frankfurt auf Twitter mitteilt, ist der Verkauf von Gästetickets für das Champions-League-Rückspiel in Neapel untersagt. Sprich: Fans von Eintracht Frankfurt sollen das Spiel gegen den SSC Neapel nicht live im Stadion sehen können.

Am späten Abend hatte die UEFA die Eintracht-Verantwortlichen darüber informiert, dass das italienische Innenministerium eine Verfügung gegen den SSC Neapel erlassen habe, wonach dem Verein der Verkauf von Gästetickets für das Achtelfinalrückspiel untersagt sei.

UEFA informiert Eintracht Frankfurt: SSC Neapel darf keine Tickets an SGE-Fans verkaufen

Dies soll demnach auch das offizielle Gastkontingent der insgesamt 2700 Karten, davon 2400 im Gästesektor, umfassen, das Eintracht Frankfurt nach dem UEFA-Reglement zustünde. Das Rückspiel ist für den 15. März um 21 Uhr angesetzt.

Gastkontingent für Eintracht Frankfurt in Neapel untersagt

Eintracht Frankfurt ist nicht der einzige Verein, der Probleme mit Gästetickets bei italienischen Vereinen hat. Erst kürzlich stornierte Juventus Turin die Ticket-Käufe von Fans des SC Freiburg, die für das Europa-League-Spiel Karten für Plätze außerhalb des offiziellen Gästebereichs erworben hatten. „Der SC bedauert die Entscheidung von Juventus Turin und den italienischen Behörden, dass die über Mitgliedschaften beim Heimverein erworbenen Karten von Freiburger Fans für das Spiel am Donnerstag storniert werden“, teilte der Sport-Club am Montag mit.

Eintracht-Fans sprechen von Wettbewerbsverzerrung

Auf Twitter macht sich bereits Unmut breit, zumal viele schon Flüge und Hotels gebucht haben. Einige Fans sprechen von Wettbewerbsverzerrung, ein anderer Nutzer schreibt: „Bitte geht rechtlich vor. Das Allermindeste muss sein, dass Napoli Heimfans auch nicht ins Stadion dürfen. Dann spielt es halt als Geisterspiel.“ Ein anderer Twitter-Nutzer findet: „Das kann doch nicht legal sein? Als ob jetzt ein Verein einfach ohne Auswärtsfans antreten darf??“

Sobald Eintracht Frankfurt mehr weiß, will der Verein ausführlich Stellung beziehen.
 
7. März 2023, 12.23 Uhr
ktho
 
Katja Thorwarth
Die gebürtige Frankfurterin studierte an der Goethe-Uni Soziologie, Politik und Sozialpsychologie. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik, politisches Feuilleton und Meinung. – Mehr von Katja Thorwarth >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt stellt die Ermittlungen gegen Eintracht-Präsident Peter Fischer ein. Der will sich wieder auf sein Präsidenten-Amt konzentrieren.
Text: ktho / Foto: Harald Schröder
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. März 2023
Journal Kultur-Tipps
Kinder
  • Clowns Ratatui
    Galli Theater Wiesbaden | 11.00 Uhr
  • Vom Pol bis in die Wüste – Eine Reise um die Welt
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 11.00 Uhr
  • Was, wenn Tiere krank sind? Rundgang mit der Tierärztin
    Opel-Zoo | 15.00 Uhr
Nightlife
  • Hits in the Mix
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Blank Wave
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • 2000er Party
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Licht aus, Messer raus
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
  • Homo Faber
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
  • Der kleine Snack (abgesagt)
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
Kunst
  • Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Samson Schames: Fragmente des Exils
    Jüdisches Museum | 10.00 Uhr
  • Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt
    Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster | 11.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Frittenbude
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Chris Brown
    Festhalle | 20.00 Uhr
  • Uli Partheils Latin Experience
    HoffArt Theater | 20.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Francesca da Rimini
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Mein Lieblingsstück
    Alte Oper | 11.00 Uhr
  • Oper lieben
    Oper Frankfurt | 22.15 Uhr
Freie Stellen