Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Demokratie für Europa
Foto: Demokratie für Europa

Wahlkampfveranstaltung von „Demokratie in Europa“

Europawahl: Yanis Varoufakis kandidiert in Deutschland

Yanis Varoufakis, ehemaliger Finanzminister Griechenlands, tritt bei der Europawahl in Deutschland als Spitzenkandidat der Vereinigung „Demokratie in Europa“ an. Am 25. April hält die proeuropäische Vereinigung eine Wahlkampfveranstaltung in Frankfurt ab.
Yanis Varoufakis, der vor vier Jahren Finanzminister in Griechenland war, tritt bei der Europawahl als Spitzenkandidat der Vereinigung „Demokratie in Europa“ in Deutschland an. Der Grieche hat einen Wohnsitz in Berlin, was ihn zur Kandidatur in Deutschland berechtigt. „Demokratie in Europa“ ist der deutsche Ableger der europaweiten Bewegung „Democracy in Europe Movement 2025“ (Diem25). Diem25 beschreibt sich selbst als eine „europäische Bewegung, die die Krisen Europas demokratisch, transparent und über Grenzen hinweg lösen möchte“. Europa stehe vor großen Herausforderungen: der Klimawandel bedrohe eine gemeinsame Zukunft, der soziale Zusammenhalt in Europa erodiere. Dem will DiEM25 mit mutigen Projekten begegnen. Die Bewegung strebt Investitionen von europaweit jährlich 500 Milliarden Euro in ökologische Projekte und Infrastruktur mit dem #GreenNewDeal sowie eine demokratische Transformation der EU-Institutionen und des Finanzsystems an. „Unser Ziel muss sein, die Europäer zu vereinen, indem wir einen fundamentalen Irrglauben aufklären. Den Irrglauben, dass Europa von einem Nord-Süd-Konflikt getrieben wird“, so Varoufakis. „Wir brauchen ein breites Verständnis dafür, dass in jedem unserer Länder zwei Kräfte gegeneinanderstoßen: Die einer autoritären, patriarchalischen, oligarchalischen und die einer progressiven Gesellschaft“, erläutert der Politiker seine Motivation.

Am 25. April wird Yanis Varoufakis zusammen mit anderen Kandidaten des Bündnisses nach Frankfurt kommen. Gemeinsam mit Daniela Platsch, Srećko Horvat und Krisztina Andrè wird Vaorufakis die Möglichkeiten des sofortigen Ausstiegs aus fossilen Energieträgern unter sozialen Gesichtspunkten thematisieren und die Fragen der Frankfurterinnen und Frankfurter zum Herzstück des Parteiprogramms beantworten. Darüber hinaus werden einige Aktivistinnen und Aktivisten von den Bewegungen Attac, Extinction Rebellion und Ende Gelände (Cimate Justice) auf ihre Ziele aufmerksam machen und ihre Forderungen vortragen. Ab 21 Uhr wird es eine Party mit Livemusik geben, bei der die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, mit den Kandidaten und den umweltpolitischen Initiativen ins Gespräch zu kommen.

>> "Sozial-ökologische Wende für Europa!“ - Ein Gespräch über den #GreenNewDeal mit Yanis Varoufakis, Demokratie in Europa - DiEM25, Theater Antagon, Orberstraße 57, 25.04., 19-22.30 Uhr
 
23. April 2019, 11.40 Uhr
hes
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Laut mehrerer aktueller Wahlumfragen kurz vor der Hessen-Wahl bleibt die CDU stärkste Kraft und macht leichte Gewinne im Vergleich zur letzten Wahl 2018 – ebenso wie die AfD. Die SPD scheint chancenlos.
Text: Till Geginat / Foto: Wird Boris Rhein im Amt des Ministerpräsidenten bleiben? © Hessische Staatskanzlei/Jonas Grom
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
30. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Nightlife
  • 10 Jahre Pure – Clubbing for Gays & Friends
    Karlson Club | 22.30 Uhr
  • Freebase X Silbergold
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • hr1-Dancefloor
    Musiktheater Rex | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Öl!
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Sarah Bosetti
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Nach Mitternacht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
und sonst
  • Burgfestspiele
    Ronneburg | 11.00 Uhr
  • Fest des Federweißen
    Liebfrauenberg | 11.00 Uhr
  • Stuzubi Schülermesse – Finde Deinen Weg
    Messe Frankfurt | 10.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Lin
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Music Sneak
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Max Raabe & Palast Orchester
    Rheingoldhalle | 20.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Lin
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Music Sneak
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Max Raabe & Palast Orchester
    Rheingoldhalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Martha Rosler
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Anouk Lamm Anouk
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
  • Channeling
    Museum für Moderne Kunst (MMK) | 11.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Les Contes d'Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen)
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
  • Lohengrin
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
  • 30 Jahre Regionalkantorat Darmstadt – Konzertante Feierstunde
    St. Ludwig | 18.00 Uhr
Kinder
  • Dagegen dafür
    Weltkulturen Museum | 15.00 Uhr
  • Keltern mit Kindern
    MainÄppelHaus Lohrberg | 14.00 Uhr
  • Satourday: Auflehnung und Emotionen
    Frankfurter Goethe-Haus | 11.00 Uhr
Freie Stellen