Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Der neue SPD-Vorstand © Ben Kilb
Foto: Der neue SPD-Vorstand © Ben Kilb

Mike Josef Nachfolge

SPD Frankfurt wählt erstmals Doppelspitze

Die SPD Frankfurt wählt Ina Hartwig und Kolja Müller zur erstmaligen Doppelspitze. Marcus Gwechenberger wurde für das Amt des Planungsdezernenten nominiert.
Am vergangenen Wochenende hat die SPD Frankfurt auf ihrem Jahresparteitag in Sossenheim einen neuen Vorstand gewählt. Zu den Vorstandvorsitzenden wurden dabei Ina Hartwig und Kolja Müller bestimmt, die damit die erste Doppelspitze der Sozialdemokraten in Frankfurt bilden. Das hat die SPD Frankfurt am 14. Mai bekannt gegeben.

Die Kulturdezernentin und der Projektleiter bei der städtischen Verkehrsgesellschaft übernahmen die Führung des Vorstandes bereits kommissarisch, nachdem der langjährige Vorsitzende der SPD Frankfurt, Mike Josef, im November vergangenen Jahres für das Amt des Oberbürgermeisters kandidiert hatte.

Doppelspitze benötigte Satzungsänderung

Laut SPD sah die Satzung keine Doppelspitze vor, weshalb die Delegierten am Freitag, den 12. Mai, einer entsprechenden Änderung auf Antrag des Ortsvereins Sossenheims zustimmten. Im Nachgang erhielten Hartwig 85 Prozent und Müller 81 Prozent der Stimmen.

Hartwig selbst hält die weiblich und männlich besetzte Doppelspitze für ein Signal zeitgemäßer Geschlechtergleichheit. Müller will zukünftig die Themen Wirtschaft und Mobilität zu seinen Schwerpunkten machen und die SPD wieder zur Volkspartei: „Unser Anspruch ist es bei der nächsten Kommunalwahl stärkste Partei in Frankfurt zu werden.“

Gwechenberger soll neuer Planungsdezernent werden

Weitere gewählte Vorstandsmitglieder sind die stellvertretenden Vorsitzenden Stefanie Minkley und Armand Zorn, der Schatzmeister Roger Podstatny sowie Beisitzende wie etwa Jan Pasternack, Arijana Neumann und Ina Hauck.

Ebenfalls nominierten die Sozialdemokraten Marcus Gwechenberger für das Amt des freigewordenen Planungsdezernenten. Der studierte Stadtplaner und Professor für Urbane Transformation arbeitet bereits seit sieben Jahren als Planungsreferent und wurde mit eindeutiger Mehrheit gewählt.

Im Juni soll Gwechenberger dann zum städtischen Dezernenten für Planen und Wohnen gewählt werden. Als zukünftiger Planungsdezernent will er dafür Sorge tragen, „dass die Vielfalt Frankfurts erhalten bleibt, mehr bezahlbarer Wohnraum entsteht und der Schutz der Mieter:innen gestärkt wird“.
 
15. Mai 2023, 11.50 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) um Susanne Schröter ist nach der Konferenz „Migration steuern, Pluralität gestalten" in der Diskussion. Wird durch Kritik Wissenschaft „gecancelt“? Islamwissenschaftler Seesemann im Gespräch.
Text: Katja Thorwarth / Foto: Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
und sonst
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Flohmarkt
    myticket Jahrhunderthalle | 08.00 Uhr
  • Alte Gedanken?
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • NoViolet Bulawayo
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Suddenly last summer
    The English Theatre Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Club der toten Dichter
    Wasserburg | 20.15 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Handsome Jack
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Jenny And The Mexicats
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Martin Miller Session Band
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Christoph Soldan
    Talkirche | 18.00 Uhr
  • gerade Now
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • LIV-Klarinetten-Quartett
    Kirche am Campus | 19.00 Uhr
Freie Stellen