Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Gedanken zu Blockupy

Tom Koenigs und Nachwuchs kritisieren die Grünen

Alt und jung sind sich einig: Von der Grünen Fraktion im Römer hätten sie sich mehr Einsatz zu Blockupy gewünscht. Tom Koenigs schämt sich dafür, dass seine Partei auf der falschen Seite stand.
Etwa 50 Jahre trennen den Bundestagsabgeordneten Tom Koenigs (Grüne) vom Frankfurter Parteinachwuchs. In ihrer Meinung zu Blockupy sind sie sich hingegen weitestgehend einig. Die Demonstrationsverbote rund um die Protesttage seien ebenso wenig hinnehmbar wie das zum Teil rabiate Vorgehen der Polizei. „Blockupy und Occupy haben doch Recht! Überall höre ich immer, dass die jungen Leute doch eigentlich Recht haben! Also müssen wir uns auf ihrer Seite stellen“, forderte Koenigs bei einer Blockupy-Runde im DGB-Gewerkschaftshaus. Nur leider habe er den Eindruck gewonnen, dass ein Großteil seiner Partei eben auf der falschen Seite stand. „Es ist peinlich!“, sagt er dazu kopfschüttelnd – und lobte im Gegensatz dazu die Grüne Jugend, deren Bundesvorstand sich explizit auf die Seite der Demonstranten gestellt hatte.

Auch die jungen Grünen in Frankfurt hatten die Blockupy-Proteste begleitet. Sie kritisieren das massive Polizeiaufgebot und die Ängste, die im Vorfeld der Proteste geschürt wurden. Die Polizisten, die Absperrungen, die verrammelten Banker: „Man kann es nicht anders sagen: Als wäre Krieg“, resümiert Tiam Abdani aus dem Vorstand. Auch dass die Banker sich mit legerer Kleidung getarnt haben, um nicht als Banker erkannt zu werden, hält sie für übertrieben. Schließlich habe denen doch niemand nach dem Leben getrachtet. Von der Grünen-Fraktion im Römer ist die Jugend größtenteils enttäuscht. Sie hätten sich klar zu den Demos bekennen sollen und nicht erst im Nachhinein zögerliche Pressemitteillungen verfassen. „Früher waren die Grünen auf jeder Demo aktiv, jetzt sieht man sie überhaupt nicht mehr“, klagt die junge Frau.

Jessica Purkhardt sitzt für die Grünen im Römer und merkt an, dass die Grünen sehr wohl aktiv gewesen wären. Sie selbst sei auf allen Demonstrationen immerhin als Beobachterin vor Ort gewesen – als Privatperson, nicht in ihrer Parteifunktion. „12 von 24 Mitglieder der Römerfraktion sind auf der Demo mitgelaufen“, erinnert die Stadtverordnete. „Die Hälfte war also da und ihr habt es dennoch nicht hinbekommen, einen Beschluss zu verfassen?“, entgegnet ihr die Jugend daraufhin. Jessica Purkhardt und Tom Koenigs sind sich einig: Da haben die Jungen einfach Recht. Ebenso wie mit ihrer Klage über die unnötige Gewaltdebatte. „Die Gewaltdiskussion ist für den Arsch … und der schwarze Block auch“, sagt Tom Koenigs. Aber das sei nur seine ganz persönliche Meinung.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Juni 2012, 11.43 Uhr
ges
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Nach diskriminierenden Postings
Bäppler-Wolf verlässt die Frankfurter SPD
Thomas Bäppler-Wolf, bekannt als „Bäppi“, verlässt die SPD. Der umstrittene Kommunalpolitiker sorgt seit Jahren mit rassistischen und sexistischen Aussagen für Schlagzeilen.
Text: Till Taubmann / Foto: Thomas Bäppler-Wolf © ND
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Ntjam Rosie
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • Kettcar
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Shuteen Erdenebaatar Quartet
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Beat goes Funk
    Ono2 | 22.00 Uhr
  • Out Of The Ordinary
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • 2000er Party
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Rodelinda
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • AMAE/Antibodies
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo Lendle
    Rentmeisterei | 19.30 Uhr
  • Wir haben es nicht gut gemacht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
  • Jeeps
    Theaterperipherie im Titania | 19.30 Uhr
Kunst
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Akosua Viktoria Adu­Sanyah
    Zollamt MMK | 11.00 Uhr
  • Accrochage: XX Positions_11
    Christel Wagner Galerie | 11.00 Uhr
Kinder
  • Neil Armstrong und der Weg zum Mond
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Frau Holle
    Galli Theater Wiesbaden | 11.00 Uhr
  • Oper für Kinder
    Neue Kaiser | 14.00 Uhr
und sonst
  • Sunset X Skyline-Tour
    Primus-Linie | 18.30 Uhr
  • 1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart
    Mewa Arena | 15.30 Uhr
  • Edelsteintage
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen