Im Laufe des heutigen Vormittags wird die hessische Landesregierung ihr Konzept zu einer Neuordnung der Hauptschule vorstellen. Ministerpräsident Roland Koch (CDU) und Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) ist daran gelegen, im hessischen Schulsystem auf den Rückgang der Schülerzahlen zu reagieren. Denn in den vergangenen Jahren wurden immer weniger Schulkinder von ihren Eltern an den Hauptschulen angemeldet. Da das Land Hessen jedoch auch weiterhin einen Hauptschulabschluss anbieten muss, wird erwogen, die Haupt- mit den Realschulen zusammenzulegen. Angeblich sind es nur noch drei bis vier Prozent der Grundschüler, die anschließend direkt auf die Hauptschule wechseln. Am Ende legen aber 20 Prozent der Schulabgänger einen Hauptschulabschluss ab. Derzeit werden nur 28 700 Schülerinnen und Schüler an Hauptschulen oder Hauptschulzweigen unterrichtet