Umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen

Rebstockbad bleibt bis 6. Oktober geschlossen

Favorisieren Teilen Teilen

Badenixen und Sportplanscher müssen vom heutigen Montag an und noch bis zum 6. Oktober andere Schwimmbäder nutzen, denn das Rebstockbad steht derzeit wegen umfangreichen Reparaturarbeiten nicht zur Verfügung.

nb /

Die gute Nachricht zuerst: Am Samstag, den 7. Oktober wird das Rebstockbad wiedereröffnen und es werden dann bereits wichtige Reparaturmaßnahmen erledigt sein. Jetzt die schlechte Nachricht: Dafür wird das Freizeitbad bis dahin geschlossen bleiben. Wer in der Zwischenzeit eine Alternative zum Baden sucht: Es bieten sich da vor allem die Titus Therme und das Panoramabad Bornheim an.

Das Rebstockbad ist bereits 35 Jahre alt und, obwohl bislang schon 20 Millionen Euro in Instandhaltungsmaßnahmen investiert wurden, ist die Freizeitanlage doch immer noch ein Sanierungsfall. Hauptproblem sind das Chlor, die Wärme und die hohe Luftfeuchtigkeit, die der hölzernen Balkenkonstruktion und dem Dach zusetzen. Es musste schon ein Gerüst eingesetzt werden, um Gebäudeteilen mehr Stabilität zu verleihen. In der Reparaturpause sollen Ertüchtigungsmaßnahmen ergriffen werden, damit die Sicherheit der Badegäste auch in den kommenden fünf Jahren gewährleistet werden kann.

Konkret sollen 27 Stahlstreben eingebaut werden, was laut Frank Müller, Geschäftsführer der BäderBetriebe Frankfurt bis zu 450.000 Euro kosten wird. Die langfristige Zukunft des Rebstockbads ist aber noch ungewiss. Derzeit werden Überlegungen angestellt, das Bad abzureißen und neu zu bauen oder völlig neu zu konzipieren. Fest steht allein, das 22.000 Quadratmeter große Rebstockbad hat in den vergangenen 35 Jahren mehr als 20 Millionen Badegästen Freude bereitet, der Standort soll also auf jeden Fall erhalten bleiben.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige