Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Nach dem Angriff

Das Bistro von Project Shelter eröffnet wieder

Am Mittwoch eröffnet das Bistro von Project Shelter wieder. Nachdem es im Dezember verwüstet wurde, engagierten sich nicht nur die Betreiber für die Instandsetzung. Der Angriff war vermutlich rassistisch motiviert.
In neuem Glanz soll das Bistro des Flüchtlingsprojekts Project Shelter wieder erstrahlen: Nachbarn, Bürger und Akteure der Stadt sollen die Mitglieder des Projekts dabei unterstützt haben, die Räumlichkeiten wieder instandzusetzen. Im Dezember wurde das Bistro von Unbekannten verwüstet. Die Täter schlugen ein Fenster ein und besprühten den Innenraum mit Teer. Nicht nur die Polizei ermittelt, auch der Staatsschutz wurde eingeschaltet, da die Tat vermutlich rassistisch motiviert war. Nach der Tat gingen rund hundert Demonstranten auf die Straße. „Der Angriff galt nicht nur dem Bistro: er galt unsere Idee, er galt dem Zusammenleben von Menschen in Frankfurt“, so die Mitglieder des Projekts - „aber wir lassen uns nicht einschüchtern“.

Am Mittwoch, den 4. Januar, eröffnen die Mitglieder des Projekts das Bistro wieder. Sie widmen den ersten Abend besonders den Helfern und Unterstützern. "Wir möchten uns ausdrücklich bei den zahlreichen Unterstützern bedanken, die bei der Instandsetzung der Fläche geholfen haben und das große Maß an Solidarität, welches uns in vielfältiger Weise durch Nachbarn, Bürger und Akteure der Stadt zu Teil wurde! Dieser Abend gehört ihnen, ebenso wie allen Anderen die uns schon in der Vergangenheit zur Seite standen oder die mit uns Zukunft gestalten wollen", so die Betreiber.

>> Mittwoch, 4. Januar 2017, ab 15 Uhr. Bergerstraße 307/Ecke Große Spillingsgasse.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. Januar 2017, 11.17 Uhr
tm
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Nach einer Razzia gegen Mietwagenunternehmen, die über Uber und Bolt Fahrten vermittelt bekamen, fordert einer der Fahrdienstleister ein digitales Register zur Bekämpfung von Betrug und illegaler Beschäftigung.
Text: Till Taubmann / Foto: © Adobestock/ Antje
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
20. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Cris Cosmo
    Der Weinländer | 20.00 Uhr
  • HfMDK Bigband
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst | 18.00 Uhr
  • Moni's Jazz-Jam
    Jazzkeller | 21.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Fleuranne Brockway und Jack Lee
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.00 Uhr
  • 30 Minuten Orgelmusik
    St. Katharinenkirche | 16.30 Uhr
  • Frankfurter Opern- und Museumsorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Harald Martenstein
    Centralstation | 19.30 Uhr
  • Hadija Haruna-Oelker
    Zentralbibliothek mit Musikbibliothek der Stadtbücherei | 19.30 Uhr
  • Wer hat meinen Vater umgebracht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
Kunst
  • Die antifaschistische Fibel
    Instituto Cervantes | 09.00 Uhr
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Goethe-Galerie
    Deutsches Romantik-Museum | 10.00 Uhr
Kinder
  • Die kleine Hexe
    Staatstheater Mainz | 09.00 Uhr
  • Der Sternenstein
    Theater Moller-Haus | 09.00 Uhr
  • Offenes Haus
    Theaterwerkstatt im Zoogesellschaftshaus | 16.00 Uhr
und sonst
  • Crack, Koks, Heroin im Bahnhofsviertel
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
  • Frankfurter Kunstsupermarkt
    Kunstsupermarkt | 11.00 Uhr
  • HIT RADIO FFH Inside – Hinter den Kulissen im Funkhaus der FFH MEDIENGRUPPE
    Frankfurter Stadtevents | 16.00 Uhr
Freie Stellen