Mathias Müller ist neuer IHK-Präsident

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Dr. Mathias Müller ist der neue Präsident der IHK Frankfurt am Main. Die Vollversammlung wählte gestern den bisherigen Vizepräsidenten als Nachfolger von Hans-Joachim Tonnellier, der nicht erneut für das Präsidentenamt kandidierte. Müller erhielt bei der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung am Mittwoch mit 48 Stimmen die erforderliche Mehrheit. Neben Müller hatte sich auch der bisherige Vizepräsident Frank Albrecht um das Präsidentenamt beworben, der 22 Stimmen erhielt.

Müller dankte der Vollversammlung für das entgegengebrachte Vertrauen und forderte die 89 ehrenamtlich engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer zur aktiven Zusammenarbeit auf. „Die IHK als Parlament der regionalen Wirtschaft muss einen inhaltlichen Beitrag zu integrierten Entwicklungskonzepten für die Region leisten", erklärte der 54-Jährige. Die IHK müsse noch stärker auf die Bedürfnisse der Unternehmen eingehen, indem sie ihre Rolle als aktiver Dienstleister ausbaut und selbstbewußt deren Interessen vertritt.

Müller ist Immobilienberater in Hofheim. Seit 1999 ist er Mitglied der IHK-Vollversammlung und seit 2000 auch Vorsitzender des IHK-Ausschusses Immobilienwirtschaft. 2007 wurde er zum IHK-Vizepräsidenten gewählt. Müller ist verheiratet und hat einen Sohn.

Die Vollversammlung wählte zugleich neun neue Vizepräsidenten. Diese sind Horst Günter Döll, Dr. Roland Gerschermann, Karen Hoyndorf, Michael G. König, Stefan Messer, Horst Platz, Dr. Lutz Raettig, Prof. Dr. Martin Wentz, Prof. Dr. Wolfram Wrabetz.

Hans-Joachim Tonnellier wünschte dem neuen Präsidenten und dem Präsidium viel Erfolg, um im Sinne der Unternehmen des IHK-Bezirks den Standort FrankfurtRheinMain weiter zu stärken. Tonnellier, der seit 2007 IHK-Präsident gewesen war, dankte der Vollversammlung, dem Präsidium sowie den Mitarbeitern der IHK für die gute Zusammenarbeit.

Die Amtsperiode der neuen Vollversammlung beträgt fünf Jahre. Die IHK Frankfurt am Main vertritt die Interessen von rund 90.000 Mitgliedsunternehmen in Frankfurt am Main sowie dem Hochtaunus- und dem Main-Taunus-Kreis.

Quelle: IHK


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige