Partner
J.P. Morgan Corporate Challenge
Anmeldung für den größten Firmenlauf der Welt startet heute
Am 7. Juni laufen verschiedene Unternehmen und Institutionen bei der J.P. Morgan Corporate Challenge wieder für einen guten Zweck. Die Anmeldung für den diesjährigen Lauf startet heute.
Der Startschuss für die diesjährige J.P. Morgan Corporate Challenge fällt heute – aber erstmal nur für die Anmeldung. Am 7. Juni laufen Mitarbeiter verschiedener Unternehmen und Institutionen wieder einmal 5,6 Kilometer durch die Mainmetropole. Beim größten Lauf Europas und dem größten Firmenlauf weltweit joggen unter dem Motto „The friendly competition“ dabei alle gemeinsam für eine gute Sache.
Im vergangenen Jahr gingen 63 776 Starter aus 2419 Firmen und 428 Städte gemeinsam über die Ziellinie. 255 000 Euro kamen dabei zusammen, um junge Menschen mit Behinderungen an den so entscheidenden Sport zu bringen. Denn durch die Teilnahme trägt jeder Läufer dazu bei, dass vier Euro in die Förderung von Sportprojekten für junge Menschen mit Behinderung fließen. Innerhalb von elf Jahren kamen auf diese Weise bereits mehr als 2,5 Millionen Euro zusammen. Über die Stiftung Deutsche Sporthilfe und die Deutsche Behindertensportjugend werden dadurch zahlreiche richtige Vorhaben realisiert und es zeigt sich: Laufen hilft.
Firmen und Institutionen können mindestens vier Personen anmelden, egal ob Frauen-, Männer- oder Mixed-Teams. Anmeldungen unter: www.jpmccc.de
Im vergangenen Jahr gingen 63 776 Starter aus 2419 Firmen und 428 Städte gemeinsam über die Ziellinie. 255 000 Euro kamen dabei zusammen, um junge Menschen mit Behinderungen an den so entscheidenden Sport zu bringen. Denn durch die Teilnahme trägt jeder Läufer dazu bei, dass vier Euro in die Förderung von Sportprojekten für junge Menschen mit Behinderung fließen. Innerhalb von elf Jahren kamen auf diese Weise bereits mehr als 2,5 Millionen Euro zusammen. Über die Stiftung Deutsche Sporthilfe und die Deutsche Behindertensportjugend werden dadurch zahlreiche richtige Vorhaben realisiert und es zeigt sich: Laufen hilft.
Firmen und Institutionen können mindestens vier Personen anmelden, egal ob Frauen-, Männer- oder Mixed-Teams. Anmeldungen unter: www.jpmccc.de
5. Februar 2018, 10.58 Uhr
ms
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Hochhaus KAIA
Sieg für die Holz-Hybrid-Bauweise
Am Mittwoch wurden die Ergebnisse des kürzlich abgeschlossenen Architekturwettbewerbs für den Atriumbau des Hochhauses KAIA präsentiert. Das Frankfurter Architekturbüro Schmidt Plöcker Architekten konnte sich dabei mit einer Holz-Hybrid-Bauweise durchsetzen.
Text: sfk / Foto: Rendering des Projekts Hochhaus KAIA © Groß & Partner

StadtlebenMeistgelesen
- InnenstadtFrankfurter Zeil: Was kommt, was geht, was bleibt?
- Galeria Karstadt KaufhofModekette mietet Karstadt-Filiale auf der Zeil
- Frankfurt HalbmarathonMehr als 20 Kilometer durch den Frankfurter Süden
- BaumaßnahmenDen Weg Richtung Verkehrswende mit Asphalt ebnen
- WeltwassertagDie Nidda: Der umgebaute Fluss
30. März 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen