Der Dalai Lama ist in Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Der Dalai Lama ist gestern am Frankfurter Flughafen gelandet und hat seinen sechstägigen Besuch in Hessen gestartet. Zunächst wurde das geistige Oberhaupt der Tibeter von seinem langjährigen Freund, dem Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU), sowie rund 100 Exil-Tibetern in Empfang genommen, anschließend trafen sich die beiden im Kempinskihotel in Gravenbruch, wo der Dalai Lama während seines Aufenthaltes residiert. Ein vorherrschendes Thema zwischen den beiden ungleichen Freunden wird die Lage in Tibet gewesen sein. Seit November liegt der offizielle Dialog der chinesischen Regierung und den Vertretern des Dalai Lama auf Eis. Auch nach 16 Monaten, die seit den schweren Unruhen im März 2008 vergangen sind, kommt es immer noch zu Protesten in Tibet.

Heute beginnt in der Commerzbank-Arena das spirituelle Programm, bei dem der 14. Dalai Lama bis einschließlich Sonntag Vorträge zum Buddhismus halten wird sowie mit Wissenschaftler und Vertretern der Wirtschaft über Armut, Klimawandel und Hirnforschung diskutiert. Täglich wird mit rund 10 000 Besuchern gerechnet. Die Eintrittskarten kosten zwischen 15 und 230 Euro und sollen in erster Linie die Kosten der Großveranstaltung decken, etwaige Überschüsse sollen den Stiftungen des Dalai Lama zu Gute kommen. Der Besuch wird organisiert von der Deutschen Buddhistischen Union, dem Tibethaus Deutschland und der vietnamesischen buddhistischen Pagode Phat Hue. Nach den vier Tagen in der Commerzbank-Arena wird der Dalai Lama abschließend in Marburg erwartet, wo dem Geistlichen und Friedensnobelpreisträger am Montag die Ehrendoktorwürde der Universität verliehen wird. Danach reist er in die Schweiz weiter. Am 7. August kehrt er nach Indien zurück.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige