Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

70.000 Euro für die Kunst

Das Grüne-Soße-Denkmal wird saniert

In Oberrad wachsen nicht nur die Kräuter der Grünen Soße, hier wurde dem Frankfurter Traditionsmahl auch gleich ein künstlerisches Denkmal gesetzt. Doch nach elf Jahren sind daran jetzt Sanierungsarbeiten nötig, die durchaus aufwendig sind.
Gewächshäuser gibt es in Oberrad häufiger, die sieben kleinen aufgereihten Gewächshäuser, die seit 2007 hinter der Speckgasse stehen, sind jedoch Kunst, entworfen von Olga Schulz. Man könnte sagen, jedem der für die Grüne Soße nötigen sieben Kräuter wurde ein Denkmal gesetzt. Also jeweils eins für Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Doch die leeren Glashäuschen, die nachts beleuchtet werden, sind permanent der Witterung ausgesetzt und so ist nach elf Jahren bereits eine Sanierung erforderlich. Die Scheiben sind verblasst, die Bodenplatten verschmutzt. Nun wurde mit der Runderneuerung begonnen.

Dabei werden die verblassten Scheiben der Gewächshäuser gegen frischgrüne ausgetauscht. Für jedes Kraut gibt es einen eigenen Grünton - von Gelbgrün für Kerbel bis Blaugrün für Schnittlauch reicht die Palette. Außerdem erhalten die Bodenplatten der Häuschen eine Grundreinigung. Ende Mai ist soll das Denkmal wieder wie neu aussehen. Dafür wird ja auch ordentlich investiert: Mit 70.000 Euro ist die Sanierung des Grüne-Soße-Denkmals veranschlagt. Die Kosten teilen sich das Umweltamt und der Regionalpark Rhein-Main.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. März 2018, 17.33 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Im Massif Central und im Massif Arts findet zum vierten Mal das Fashion-Event „Frankfurt Secret“ statt. Die Frühlingsausgabe hat Vintage Möbel, Lifestyle und Kulinarik im Angebot.
Text: Sina Claßen / Foto: Lädt zum Shoppen ein: der Vogel Strauss Concept-Store im Bethmannhof © Isaak Papadopoulos/Helmut Fricke
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
26. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Intersphere
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • Jördis Tielsch
    Theater Alte Mühle | 20.00 Uhr
  • Flavio
    Zoom | 19.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Münchener Kammerorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • IEMA-Ensemble
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst | 19.30 Uhr
  • Haesue Lee
    Casals Forum | 19.15 Uhr
Theater / Literatur
  • Bis dass der Tod...
    Die Komödie | 20.00 Uhr
  • LaLeLu
    Bürgerhaus Sprendlingen | 20.00 Uhr
  • Wortmeldungen
    Crespo Foundation | 19.30 Uhr
Kunst
  • Apropos Sex
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
  • DAM Preis 2025
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 12.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterwerkstatt im Zoogesellschaftshaus | 10.00 Uhr
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Frankfurter LeseEule: Streiten kann man nicht allein. Gegeneinander. Füreinander. Miteinander.
    Römerhallen | 11.00 Uhr
und sonst
  • Babylon am Main – Die Goldenen Zwanziger in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 18.30 Uhr
  • Augen auf! Wie Tiere sehen
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 18.00 Uhr
  • Die Familie Rothschild – Eine jüdische Frankfurter Familie zwischen Elend, Reichtum & Anfeindung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
Freie Stellen