Auf der Doppel-CD „ Frankfurt Sound – Past & Presence Of A Jazz Movement“ setzt der Max Clouth Clan den Schlussakkord. Die Band um den Gitarristen Max Clouth und den Keyboarder TL Mazumdar stellt nun sein Debüt „Return Flight“ vor.
Detlef Kinsler /
Schon im zarten Alter von 12 lauschte Max Clouth bei einem Stadtfest in Kronberg fasziniert den Klängen von Sitar und Tabla. Da ahnte der Frankfurter Gitarrist aber noch nicht, dass er eines fernen Tages seiner Musik die Überschrift „Indian Jazz Guitar“ verpassen würde. Er geht damit nicht in Konkurrenz mit John McLaughlin und dessen Gruppen Mahavishnu Orchestra und Shakti oder gar mit klassischen Ragas. Seine Kompositionen sind westlich geprägt, auch von Bach, Blues und Psychedelic Rock, aber eben mit unüberhörbar indischen Vibes. Die Record Release Party des beim L+R Records im Bellaphon-Vertrieb erschienenen Albums wird am 7.5. im Jazzkeller gefeiert Mit Gästen wie dem Sitarspieler Hindol Deb. Am Veröffentlichungstag am Freitag lädt der Fachhändler CD am Goethehaus ins Café Opitz nebenan ein. Zwischen 16 und 18 Uhr gibt es den Clan als Appetizer im Duo und gratis.