Partner
Kunstsommer im Familie Montez
Am Dienstagabend beginnt ein Sommer voller Kunst
Hunderte Künstler sollen über den Kunstsommer nicht nur vernetzt werden, sondern auch ihre Veranstaltungen in den Fokus rücken können. Dazu gehört auch eine App des Kulturamts. Erstmal wird aber gefeiert.
Wenn im Kunstverein Familie Montez in der Honsellbrücke am 30. Mai nicht nur die Sammlung Rausch gezeigt, sondern ab 18 Uhr auch ein Sommerfest mit Performances, Live-Musik, einer Videolounge sowie einem Rausch-Saloon mit Bar und Grill gefeiert wird, dann markiert das den Beginn des Frankfurter Kunstsommers. „In Frankfurt existiert eine junge und innovative Kunstszene, die sich in zahlreichen Initiativen, freien Ausstellungsorten und Off-Spaces widerspiegelt“, so Kulturdezernentin Ina Hartwig. „Dieses kreative Potential wollen wir mit dem Frankfurter Kunstsommer in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.“
Von Juni bis August finden zahlreiche Ausstellungen und Aktionen der Off-Szene statt. Damit Kunstbegeisterte da noch den Überblick behalten und wissen, wo sie hin müssen, hat das Kulturamt eine App entwickeln lassen, die art FFM-App, mit der man sortiert nach Tag oder Veranstaltungsort oder Kunstgenre auf dem Smartphone genau sehen kann, was es in Frankfurt aktuell zu entdecken gibt. Bei der App geht es ganz gezielt um die Off-Szene, nicht um Kunstmuseen. Die kostenlose App ist für iOS und Android verfügbar und wird kontinuierlich mit neuen Informationen versehen, so dass sie auch nach dem Sommer noch ihre Dienste leistet.
>> Sommerfest des Kunstsommers
30.5., 18–1 Uhr, Familie Montez, Honsellstraße 7
Foto: Kunstvereinsmacher Mirek Macke (r.) mit Kaspar König unter der Honsellbrücke.
Von Juni bis August finden zahlreiche Ausstellungen und Aktionen der Off-Szene statt. Damit Kunstbegeisterte da noch den Überblick behalten und wissen, wo sie hin müssen, hat das Kulturamt eine App entwickeln lassen, die art FFM-App, mit der man sortiert nach Tag oder Veranstaltungsort oder Kunstgenre auf dem Smartphone genau sehen kann, was es in Frankfurt aktuell zu entdecken gibt. Bei der App geht es ganz gezielt um die Off-Szene, nicht um Kunstmuseen. Die kostenlose App ist für iOS und Android verfügbar und wird kontinuierlich mit neuen Informationen versehen, so dass sie auch nach dem Sommer noch ihre Dienste leistet.
>> Sommerfest des Kunstsommers
30.5., 18–1 Uhr, Familie Montez, Honsellstraße 7
Foto: Kunstvereinsmacher Mirek Macke (r.) mit Kaspar König unter der Honsellbrücke.
Web: www.art-ffm.de
30. Mai 2017, 11.08 Uhr
Nicole Brevoord
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

„OJC Sessions“ im Eschborn K
Darius Blair lässt inspirierende Dialoge entstehen
Im Rahmen der Reihe „OJC Sessions“ ist am Sonntag der Saxophonist Darius Blair mit seinem Quartett im Eschborn K zu Gast. Er wird die Musik von John Contrane zu Gehör bringen und erläutern.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Darius Blair Quartett © Heiko Seel

KulturMeistgelesen
- Autobiografie „Freiheit"Angela Merkel liest in Frankfurt
- Nacht der BibliothekenZahlreiche Frankfurter Institutionen machen mit bei bundesweitem Aktionstag
- Ausstellung in FrankfurtStarke Frauen – 14 Ukrainerinnen zwischen Krieg, Flucht und Hoffnung
- Frankfurt-HausenOpen Studio: Künstler laden ins Atelier 19 ein
- Theater-Tipp im MärzHyperion: ehrgeiziges Vorhaben des Theater Willy Praml
25. März 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen