Das Wort Roboter entstammt dem slawischen und bedeutet so viel wie Arbeit. Das Filmfestival "Futurale" vom Filmforum Höchst zeigt nun an sieben Tagen Filme, die sich rund um die Arbeit und ihre Digitalisierung drehen.
tm /
Jeden morgen um 7 Uhr aufstehen. Fünf Mal die Woche auf dem selben Bürostuhl hocken. Jeden Tag die selben Arbeitskollegen sehen. Das höchste der Gefühle ist im Urlaub zu reisen. Ansonsten bleibt man sesshaft. Außer wenn man mal wieder für ein Jobangebot umziehen muss. Ganz anders sogenannte digitale Nomaden. Das sind Arbeitnehmer, die ausschließlich auf digitale Technik angewiesen sind. Sie sind völlig ortsunabhängig und können ihre Arbeit von überall auf der Welt verrichten. Sie dürfen natürlich auf einem Filmfestival, das sich um die Zukunft der Arbeit dreht, nicht fehlen.
Das Filmfestival "Futurale" zeigt sieben Dokumentarfilme zu dem Thema. Es beginnt am 17. März und findet an sieben Tagen statt. Die Filme werden im Filmforum Höchst im kommunalem Kino der Volkshochschule gezeigt.
Der Film "Digitale Nomaden - Deutschland zieht aus" erörtert die Vor- und Nachteile mobilen digitalen Arbeitens. Der Film "Ik ben Alice" wiederum erzählt von den Chancen und Risiken des Einsatzes von Robotern in der Pflege. Gibt es in einer digitalen Arbeitswelt irgendwann Feierabend? Sitzt uns demnächst ein androider Kollege gegenüber? Wer bestimmt diesen Kollegen? Dominiert der Mensch die Technik oder die Technik den Menschen? Diese und andere Fragen werden von den Dokumentarfilmen aufgeworfen.
Im Anschluss an die Filme sollen Experten mit dem Publikum dazu diskutieren. Youtuber erzählen, wie man die populäre Videoplattform zum Geldverdienen nutzen kann, Wissenschaftler äußern sich zum aktuellen Stand der Robotertechnik in der Altenbetreuung und Ingenieure zeigen, wie 3D-Drucker die Automobilfertigung revolutionieren.
Als besonderen Gast habe Felix Fischl und sein Team Andrea Nahles, die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, eingeladen. Sie wird am Freitag, 18. März um 19 Uhr ein Publikumsgespräch führen.
>>> Das Filmfestival Futurale findet vom 17. bis 23. März 2016 statt. Filmforum Höchst, Emmerich-Josef-Straße 46 a, 65929 Frankfurt am Main (Höchst). Ein ausführliches Programm zu den Filmvorführungen gibt es auf der Seite www.filmforum-höchst.com.