Die Bahnhofsviertelnacht steht vor der Tür! Und mit ihr eine riesige Auswahl an Locations und Veranstaltungen. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, stellen wir Ihnen hier zehn der Highlights vor.
oh/fs /
1. Golden Gate Diamond Club Wer mal in einer etwas anderen Atmosphäre feiern möchte, für den öffnet der Tabledance Club Golden Gate Diamond, früher das Imperial, seine Türen zur Bahnhofsviertelnacht. Die Besucher erwartet Clubatmosphäre im amerikanischen Stil. >> Moselstraße 47, www.goldendatediamond.de
2. Bahnhofsviertel-Insiderführung mit Ulrich Mattner Für die neugierige Damenwelt gibt es exklusive Rotlichtführungen mit Ulrich Mattner. Der Journalist wohnt selbst im Bahnhofsviertel und gibt Einblicke in eine unbekannte Welt. Der perfekte Anlass alle Fragen rund um die Separées zu stellen. >> Taunusstraße 26, www.umatter.de
3. Cream Music Eine der traditionsreichsten Frankfurter Musikhandlung „Cream Music“ unterhält die Besucher mit Anekdoten aus 112 Jahren Musikhandel im Bahnhofsviertel. Kenner des Bahnhofsviertels sind die Macher ohnehin, auch einen Besuch wert ohne die einst geplante Live-Musik. >> Taunusstraße 43, www.cream-music.de
4. Nachtmarkt Der zweimal wöchentliche Markt auf der Kaiserstraße, mit vielen regionalen Produkten, verwandelt sich zum Nachtmarkt. >> Kaiserstraße Abschnitt Mosel-Elbestraße
5. Basis e.V. Auf zwei Locations verteilt gibt es junge Gegenwartskunst zu bestaunen. Seit 2006 fördert die Produktions- und Ausstellungsplatform Basis e.V die Produktion und Ausstellung von Kunst in leerstehenden Gebäuden. >> A: Elbestraße 10 (Hinterhaus) und B: Gutleutstraße 8-12, www.basis-frankfurt.de
6. Simit Café Das moderne türkische Café zeigt, in Anlehnung an seinen Namen, die Herstellung der türkischen Teigware „Simit“. Das ringförmige Hefegebäck mit Sesam und andere Köstlichkeiten werden in der Bahnhofsviertelnacht traditionell hergestellt und verköstigt. >> Kaiserstraße 44, www.cafe-simit.de
7. Orange Peel Hier werden die dreißiger und vierziger Jahre wieder zum Leben erweckt. Die Band „Jamming the Swing“, rund um den Saxophonisten Piet Klinger, animiert zum Tanzen und Mitwippen bei der Orange Peel Swinging Jazz Night. >> Kaiserstraße 39, www.orange-peel.de
8. Werkstatt Bahnhofsviertel Unter dem Motto: „Religionen mit offenen Türen“, wird es um 20 Uhr ein multireligiöses Friedensgebet geben. Jeder der mitmachen möchte ist herzlich willkommen. Die Flötistin Kuday Sahinalp wird das Gebet musikalisch begleiten. >> Hof der Weißfrauen Diakoniekirche, Weserstraße 5, www.werkstatt.frankfurt-bahnhofsviertel.de
9. Fahrradwerkstatt Hier kann man einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, worauf man bei seinem Fahrrad achten sollte, und wie man anhand von Geräuschen erkennt, was nicht in Ordnung ist (Voranmeldung notwendig). Außerdem wird ein Lichtkünstler den Innenhof künstlerisch gestalten. >>Kaiserstraße 38, www.diefahrradwerkstatt.bike/bahnhofsviertelnacht
10. Oye Die Zeleke-Brüder feiern ihren neuen Club „Oye“ bei einem, wie sie es nennen „Soundcheck“. Außerdem präsentiert das Journal Frankfurt dort die zweite Ausgabe des Bahnhofsviertelmagazins. Einlass und somit Start der Vernissage ist um 19:30 Uhr. >>Taunusstraße 19, facebook.com/OYE.frankfurt