Johnson & Johnson

Sonder-Impfaktion für über 60-Jährige

Favorisieren Teilen Teilen

Ab dem 7. Juni können sich impfbereite über 60-jährige Frankfurter und Frankfurterinnen für eine Sonder-Impfaktion mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson registrieren. Für diese Aktion stehen 2000 Dosen des Präparats im Frankfurter Impfzentrum bereit.

mad /

Das Impfen in Hessen nimmt weiterhin Fahrt auf: Laut Robert Koch Institut (RKI) haben bislang 2,7 Millionen (Stand: 3. Juni 2021) Hessen und Hessinnen ihre erste Corona-Impfung hinter sich. Die zweite Impfung haben bereits mehr als 1,1 Millionen verabreicht bekommen. Ab kommenden Montag können sich Impfwillige für eine Immunisierung mit dem Präparat von Johnson & Johnson registrieren. Die Sonder-Impfaktion ist nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) ausschließlich für Frankfurter Bürger und Bürgerinnen ab 60 Jahren bestimmt. Anmelden dafür können sich Interessierte online über das Portal Terminland.

Derzeit sind mobile Impf-Teams noch unterwegs, über 80-Jährige, die nicht selbstständig in das Impfzentrum kommen können, zu Hause zu immunisieren. Dafür wurde eigens ein Sonderkontingent an Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson angelegt. Die aus diesem Kontingent übrig gebliebenen 2000 Impfstoff-Dosen werden nun in der Sonder-Impfaktion im Frankfurter Impfzentrum angeboten.

Die Stadt Frankfurt weist darauf hin, dass eine Umbuchung des Termins und eine nachträgliche Änderung des Impfstoffes nicht möglich sind. Allen, die einen Termin für die Sonder-Impfaktion erhalten, wird angeraten, aus Parkplatzmangel an der Festhalle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Das Parken vor der Festhalle ist nur mobilitätseingeschränkten über 80-Jährigen und ihren Begleitpersonen gestattet.

Bislang sind im Impfzentrum Frankfurt und durch mobile Impf-Teams mehr als 340 000 Impfungen gegen COVID-19 durchgeführt worden. Mobile Teams, die in den Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, sozialen Einrichtungen und im Rahmen von Aktionen in den Stadtteilen impfen, haben inzwischen mehr als 64 000 Erst- und Zweitimpfungen verabreicht.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige