Dieses Ergebnis dürfte selbst Onkel Otto ein Lächeln ins Gesicht zaubern: Das vergangene Jahr war für die Fernsehsparte des Hessischen Rundfunks das erfolgreichste Jahr seit 1991.
nb /
Erstaunlich aber wahr: Seit dem Jahr 1991 war das hr-fernsehen nicht mehr so erfolgreich wie im Jahr 2010. Der Sender erzielte in Hessen einen durchschnittlichen Marktanteil von 6,5 Prozent. Das mag dem Laien nicht viel sagen, daher ein Vergleich: Im Jahr 2009 kam das hr-fernsehen auf einen Marktanteil von 6,0 Prozent, 2008 auf 5,5 Prozent. In nur zwei Jahren hat man also einen Prozentpunkt zugelegt, was die Fernsehmacher am Dornbusch jubeln lässt. Im hart umkämpften Fernsehmarkt sei das ein beachtlicher Zuwachs, verkündet der Hessische Rundfunk. Im Jahr 2010 erreichte das hr-fernsehen 1,24 Millionen Hessen pro Tag. Im hessischen Fernsehmarkt liegt das hr-fernsehen nun auf dem fünften Platz hinter ARD, ZDF, RTL und SAT.1 und konnte Pro7 und VOX mit deutlichem Abstand hinter sich lassen. Der Dezember 2010 erreichte mit 7,0 Prozent Monatsmarktanteil zudem den stärksten Monatswert des hr-fernsehens seit Oktober 1991. Unter allen dritten Programmen konnte das hr-fernsehen (zusammen mit dem rbb) gegenüber dem Vorjahr mit 0,5 Prozentpunkten am stärksten zulegen und belegt nun den sechsten Platz unter den sieben Dritten.