Ukraine-Krieg „Wir dürfen Putins Krieg nicht nach Deutschland holen“ Durch den Krieg in der Ukraine sind russischsprachige Menschen in Deutschland häufiger mit Anfeindungen konfrontiert. Albina Nazarenus-Vetter, Geschäftsführerin der IDRH, erzählt, warum solche Anfeindungen gefährlich sein können und wie man damit umgehen sollte. 14. März 2022 | 12:57 Stadtleben
Frankfurt zeigt Solidarität Tausende demonstrieren gegen den Ukraine-Krieg Deutschlandweit sind am Sonntag hunderttausend Menschen auf die Straßen gegangen, um gegen den Ukraine-Krieg zu demonstrieren. Auch in Frankfurt waren mehr als 11 000 Menschen unterwegs. Aufgerufen hatte ein breites Bündnis aus rund 50 Organisationen. 14. März 2022 | 12:46 Stadtleben
Eintracht Frankfurt-SGS Essen 1:0 Ein knappes Ding Fünf Treffer beim 3:2-Heimspiel-Sieg gegen Hoffenheim vor einer Woche – da hofften die Fans auf Torhunger bei den Eintracht-Frauen. Am Ende mussten sich alle mit einem knappen 1:0-Sieg zufrieden geben, der aber erst einmal den dritten Platz sicherte. 14. März 2022 | 12:43 Sport
Kreisparteitag Uwe Becker ist neuer Frankfurter CDU-Vorsitzender Mit rund 68 Prozent der Stimmen wurde Uwe Becker am Wochenende zum neuen Kreisvorsitzenden der Frankfurter CDU gewählt. Er folgt damit auf Jan Schneider, der nach knapp sechs Jahren nicht mehr als Parteivorsitzender kandidierte. 14. März 2022 | 11:54 Politik
Der Restauranttest der Woche Cono Cimino 46 Kaum eröffnet und schon ein echter Geheimtipp: klein, authentisch und mit ausgezeichneter Pizza und vorzüglicher Pasta, die Pizzeria Cono Cimino 46 der Brüder Cono und Ciro Russo auf dem Oeder Weg. 13. März 2022 | 21:36 Top-Themen
Finanzplatz Frankfurt Soforthilfe für Löwen nach Sponsoren-Aus Eine Soforthilfe vom Finanzplatz Frankfurt soll die Löwen durch die Saison bringen. Diese hatten sich im Zuge der jüngsten Ereignisse von ihrem wichtigen russischen Sponsor VTB Bank getrennt. Nach einem neuen langfristigen Unterstützer sucht der Club allerdings noch. 11. März 2022 | 13:46 Sport
Neue Ausstellung im Portikus Schwarz-weiße Phänomene aus Tier- und Naturwelt Im Portikus eröffnet am Freitagabend Jochen Lemperts Fotografie-Ausstellung. Dort können bis Juni seine ungerahmten Schwarz-Weiß-Fotografien betrachtet werden, die sich mit Momenten und Phänomenen aus der Tier- und Naturwelt beschäftigen. 11. März 2022 | 13:45 Kultur
Freiluftpartys Hauptwache statt Friedberger Platz? In Frankfurt feiern bei schönem Wetter regelmäßig Tausende bis in die Nacht hinein an öffentlichen Orten wie dem Friedberger, Merian- oder Luisenplatz. Um die Situation zu entspannen, will die Stadt nun eine Alternative an der Hauptwache schaffen. 11. März 2022 | 13:30 Stadtleben
Ukraine-Krieg Großdemo und Benefizkonzert für den Frieden Am kommenden Sonntag ruft ein breites Bündnis zu einer bundesweiten Großdemonstration gegen den Krieg auf. Ein Konzert von russischen und ukrainischen Musikern am Sonntagabend in der Paulskirche soll zudem ein Zeichen für Frieden setzen. 11. März 2022 | 12:39 Stadtleben
Bundesliste der UNESCO Stöffche ist immaterielles Kulturerbe Die Apfelweinkultur steht nun auf der UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes in Deutschland. Am Donnerstag entschieden die Kulturministerkonferenz und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, den 2020 gestellten Antrag anzunehmen. 11. März 2022 | 12:26 Kultur
Urteil des Verwaltungsgerichts Niederlage für Mietentscheid Das Frankfurter Verwaltungsgericht hat das Bürgerbegehren „Mietentscheid“ am Donnerstag für unzulässig erklärt. Das Gericht gab dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung aus dem Frühjahr 2020 damit recht. 11. März 2022 | 11:00 Stadtleben
Streetfood Mutti’s Wrap eröffnet am Skyline Plaza Frisch, einfache Zutaten und alles wie bei „Mutti“, das ist das Konzept hinter Mutti’s Wrap. Der Foodtruck eröffnet am Samstag, 12. März, und steht dann regelmäßig vor dem Skyline Plaza. Angeboten werden Wraps, Fritten und kleine Käsekuchen. 11. März 2022 | 10:12 Auf und Zu
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr