Gibson Club Mit Musik für den Frieden Unter dem Motto „FFM for UKR“ fand am Mittwochabend eine Benefizveranstaltung im Gibson Club statt. Mit dabei waren unter anderem Shantel, Moses Pelham, Basti Red und Heike Borufka. Spenden werden weiter gesammelt, eine fünfstellige Summe ist bereits zusammengekommen. 24. März 2022 | 11:58 Kultur
Fridays for Future Globaler Klimastreik für Frieden in Europa Für Freitag rufen Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future das erste Mal in diesem Jahr zum internationalen Klimastreik auf. Neben der Klimakrise wird in Frankfurt an der Alten Oper auch gegen den Ukraine-Krieg demonstriert. 24. März 2022 | 11:42 Stadtleben
Wohnraummangel Gegen den Leerstand Der Kunstraum Synnika lädt gemeinsam mit dem Förderverein Roma e.V. und anderen zur Online-Veranstaltung „Housing Now“. Dabei soll über Wohnraummangel, Leerstand und nötige Veränderungen diskutiert werden. 24. März 2022 | 10:30 Stadtleben
English Theatre Eine Bühne für die Bildung Das English Theatre Frankfurt lädt für 27. März zu seiner Veranstaltung <br />„Curtain Up for Education!“. Ein exklusives Nachmittagsprogramm soll die <br />Bildungsarbeit des Vereins PROBONO in Ostafrika unterstützen. 24. März 2022 | 09:43 Kultur
Auswirkungen auf Auto-, Nah-und Fernverkehr Weltkriegsbombe im Gallus muss Donnerstag entschärft werden Im Gallus wurde am Mittwoch eine Weltkriegsbombe entdeckt. Diese soll am Donnerstag entschärft werden. Etwa 700 Anwohner müssen dazu bis 12 Uhr ihre Wohnungen verlassen. Auch der Auto- sowie Öffentliche Nah- und Fernverkehr sind davon betroffen. 23. März 2022 | 20:11 Stadtleben
Anklage gegen Peter Feldmann Eine Frage der Ehre Die Anklageschrift ist am Mittwoch beim Anwalt des Oberbürgermeisters eingetroffen. Bis zu einer eventuellen Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung, doch um Schaden vom Amt und der Stadt abzuhalten, muss Feldmann nun handeln, meint Chefredakteurin Jasmin Schülke. 23. März 2022 | 17:00 Meinung
AWO-Affäre Anwalt bestätigt Anklage gegen Feldmann Oberbürgermeister Peter Feldmann wird sich aller Voraussicht nach in der AWO-Affäre vor Gericht behaupten müssen. Feldmanns Anwalt bestätigte nun gegenüber dem JOURNAL FRANKFURT, dass die Anklageschrift bei ihm eingegangen ist. 23. März 2022 | 16:26 Stadtleben
Berliner Straße Mehr Platz für Fahrrad und Straßenbahn Durch neue Straßenbahnen müssen manche Haltestellen verlängert werden. Dafür wird die Fahrbahn in Teilen der Berliner Straße saniert. Für rund 280 000 Euro sollen neue Radwege, Lieferzonen und E-Scooter-Plätze entstehen – der Kfz-Verkehr wird einspurig. 23. März 2022 | 13:33 Urbanes Frankfurt
Neueröffnung in der Innenstadt Pret A Manger kommt nach Frankfurt In diesem Frühling eröffnet das britische Franchise-Unternehmen Pret A Manger seine zweite Filiale in Deutschland. Die Zweigstelle soll auf der Frankfurter Fressgass entstehen. Wie für „Pret“ üblich dreht sich hier zukünftig alles um Sandwiches, Kaffee und Smoothies. 23. März 2022 | 13:32 Auf und Zu
AWO-Affäre Der Fall Feldmann Einst wurde sein Wahlsieg als Sensation gefeiert, nun droht offenbar eine Anklage gegen das Stadtoberhaupt. Forderungen nach seinem Rücktritt häufen sich; der Druck auf Oberbürgermeister Peter Feldmann nimmt zu. Auch seine eigene Partei, so scheint es, distanziert sich vorsichtig. 23. März 2022 | 13:25 Stadtleben
Museums-Gesellschaft Rund 50 Konzerte von Bruckner bis Strauss Die Frankfurter Museums-Gesellschaft verzeichnet aufgrund der Corona-Pandemie einen Abonnenten-Schwund. Dennoch plant der Verein für die kommende Spielzeit rund 50 Konzerte – unter anderem das Abschiedskonzert von Generalmusikdirektor Sebastian Weigle. 23. März 2022 | 12:40 Kultur
Trinkbrunnen Im Bahnhofsviertel fließt Trinkwasser Zwei neue Trinkbrunnen im Bahnhofsviertel sollen die Menschen in der Stadt mit sauberem Trinkwasser versorgen. Vor allem Obdachlosen sollen die Trinkwasser-Spender dort zugutekommen. Weitere Wasserstationen im Stadtgebiet sollen noch in diesem Jahr folgen. 23. März 2022 | 12:17 Stadtleben
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr