1888 in Wiesbaden Das Wiesbadener Rheinufer ist um eine kulinarische Anlegestelle reicher: Im "Rudersport 1888", Uferstraße 1 wird Küchenchef Thomas Schneider in Zukunft heimische Küche mit internationalen Einflüssen auf hohem Niveau präs 01. Dezember 2008 | 13:53 Küchengeflüster
Till Brönner im Filmmuseum Der Jazzmusiker Till Brönner kommt nach Frankfurt. Allerdings nicht zu einem Konzert - er ist Gast bei Jim Rakete, dessen Fotoausstellung in den Räumen des Deutschen Filmmuseums zu sehen ist. Im Rahmen der begleitenden 01. Dezember 2008 | 12:11 Stadtleben
Parteien blasen zum Wahlkampf Die Landtagswahl am 18. Januar will gut vorbereitet sein. In den vergangenen Tagen haben die Parteien ihren Wahlkampfkurs festegelegt. <br /><br />SPD:<br />Während die hessische SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti durch die Forderun 01. Dezember 2008 | 11:39 Stadtleben
Frankfurter Autoren entführen uns in die Staaten Erst Anfang Oktober stellten wir im JOURNAL FRANKFURT die Frankfurter Autoren Manuel Schreiner und Mirjam Kolb und ihren "Indie Travel Guide – UK & Europa“ (Rockbuch Verlag/edel) vor. Ein außergewöhnlicher Reisef 01. Dezember 2008 | 11:25 Stadtleben
Fäuste für Loy und Forsythe Bereits zum dritten Mal verlieh der Deutsche Bühnenverband seinen undotierten Preis "Der Faust" in neun Kategorien. Gleich zwei "Fäuste" gingen an Frankfurter Künstler: Für "Beste Regie Musiktheater" wurde Christof 01. Dezember 2008 | 09:30 Stadtleben
Mit Wolfgang Kaus auf dem Weihnachtsmarkt Seit gestern veranstaltet die Tourismus + Congress GmbH (TCF) täglich um 13.30 Uhr und an den Wochenenden zusätzlich um 11.30 Uhr den Weihnachtsmarkt-Rundgang „Glühwein, Geschichten und Gebäck“. Als der einstige Leite 01. Dezember 2008 | 08:47 Kultur
Energiereferat startet Online-Adventskalender Lange Abende an PC und Fernseher, Festtagsbeleuchtung, Weihnachtsbäckerei, die Gans im Backrohr: Im Dezember steigt der Stromverbrauch auf Spitzenwerte. Für Frankfurter, die daran etwas ändern wollen, hat das Ene 01. Dezember 2008 | 08:43 Stadtleben
Ausgeschnitzelt Die Schnitzelranch, kultiges Schnitzellokal im tiefen Frankfurter Westen (Gutleutstr. 343) , hat leider ihre Tore für immer geschlossen. So müssen Fans in Zukunft auf Schnitzel mit Kaviar oder Heidelbeere verzichten – schade 01. Dezember 2008 | 08:37 Küchengeflüster
Eine Zukunft für die Monochords? Wir neigen dazu, Informationen schnell (und nicht immer auch gründlich) aufzunehmen. Wer in der Stadt hat nicht schon einen Gedanken daran verschwendet, was er an Silvester machen möchte. Und eine gute Adresse ist 01. Dezember 2008 | 08:30 Stadtleben
Ron Sexsmith: von Paules Gnaden, der Merseyside und der Westcoast <a href="/image/kolumnen/11133.jpg"><img class="alignnone size-medium wp-image-3395" title="sexsmith_kinsler_043" src="/image/kolumnen/11133.jpg" alt="" /></a><br /><br />Sir Paul McCartney gehört zu seinen größten Fans, spielt Sessions mit dem Kanadier. Aber Ro 30. November 2008 | 19:21 Kultur
VHS hilft Frankfurts Analphabeten Bei rund 30.000 Erwachsenen in Frankfurt sind - nach Schätzungen des Magistrats - die Lese- und Schreibkompetenzen stark eingeschränkt. Man bezeichnet diese Gruppe als funktionale Analphabeten. Die Frankfurter Vol 30. November 2008 | 17:55 Stadtleben
Überfall oder Handyraub oder was? - aus der Abteilung Skurriles Noch nicht so ganz klar sind für die Polizei die Umstände <br />eines Vorfalls, der sich am Donnerstagabend auf dem Parkplatz eines <br />Schnellrestaurants in der Hanauer Rodgaustraße abspielte.<br />Kurz vor 21 Uhr wollt 30. November 2008 | 14:38 Stadtleben
Schauspiel Hölderlin. Hyperion. Zur Sonne! Zur Freiheit! / Theater Willy Praml, Produktionshaus Naxos Redaktions-Tipp