Zwischenruf von Cornelia Bensinger Mehr Rekonstruktionen gefordert „Die Altstadt schafft Identität mit der eigenen Stadt", sagt Cornelia Bensinger, erste Vorsitzende des Vereins „Pro Altstadt“. Sie kämpft für mehr Rekonstruktionen und will einen Bürgerentscheid herbeiführen. 24. März 2015 | 10:15 Urbanes Frankfurt
Pfannkuchen statt Pfandbriefe Ein Banker wird Crépier Weil er keine Lust mehr auf Zahlen hatte, lässt Ralph Weiss seinen Bank-Job sausen - und steht jetzt am Herd seines eigenen Bistros in der City. Im Vordergrund stehen lettische Pfannkuchen, sogenannte Pankúkas. 24. März 2015 | 10:08 Auf und Zu
Eine Facebook-Sperre und ihre Aufhebung Die Partei, die Partei behält wieder Recht Die Satire-Partei "Die Partei" hat einen Witz über die Blockupy-Proteste auf Facebook gemacht - und wurde dafür gesperrt. Nach einem Einspruch ist die Seite wieder freigeschaltet. Facebook versteht halt keinen Spaß. 23. März 2015 | 17:00 Politik
„Stay Gay at the Westin Grand Frankfurt” Schwule willkommen Das Westin Grand Frankfurt wirbt um Schwule als Zielgruppe und startet seine neue Kampagne mit einem Foto-Shooting. Außerdem wolle man mit einem eigenen Wagen an der CSD-Parade teilnehmen. 23. März 2015 | 16:57 Küchengeflüster
Drogenfund in Fechenheim Misstrauische Freundin bringt Mann hinter Gitter Mehrere hundert Gramm Marihuana und Haschisch hat die Polizei bei einem 30-Jährigen aus Fechenheim sichergestellt. Seine Freundin zeigte ihn an, nachdem sie Drogen anstatt Nahrungsergänzungsmittel bei ihm gefunden hatte. 23. März 2015 | 16:53 Stadtleben
Nach vier Jahren S-Bahnstation Taunusanlage eröffnet Die Sanierung der S-Bahnstation Taunusanlage wurde abgeschlossen. Olaf Cunitz (Grüne) hat die Station am Montag offiziell eröffnet. Zehn Millionen Euro haben ein Aufzug sowie neue Beleuchtungen und Bodenbeläge gekostet. 23. März 2015 | 16:51 Urbanes Frankfurt
Ginobility im Ostend Gin, das Crack des 18. Jahrhunderts Der Wacholderschnaps liegt gerade voll im Trend. Mit Ginobility, dem ersten reinen Gin-Shop, bringen die Brüder Fabian und Benjamin Krüger die Spirituose unserer Zeit in ungeahnter Vielfalt nach Frankfurt. 23. März 2015 | 14:10 Top-Themen
#MuseumWeek Kunsthäuser auf Twitter Bis zum 29. März kann man bei der MuseumWeek Museen der Welt auf Twitter besuchen. Auch acht Häuser aus Frankfurt nehmen teil. Jeder kann mitmachen, indem er Fotos postet und eins von sieben Hashtags verwendet. 23. März 2015 | 12:05 Kultur
CargoCity Süd-Prozess Makler S. belastet Goldman Makler Uwe S. hat am Dienstag seinen ehemaligen Freund und Immobilienmakler Ardi Goldman belastet. Dieser habe gewusst, dass an den ehemaligen Fraport-Mann Volker A. Bestechungsgelder fließen sollten. 23. März 2015 | 12:00 Stadtleben
Kunstprojekt "Mitten unter uns" in Frankfurt Stoffbinden gegen das Vergessen Um an die Häftlinge des Konzentrationslagers Katzbach in den Adlerwerken zu erinnern, hat Künstlerin Stefanie Grohs 1600 Stoffbinden in der Stadt aufgehängt. Sie tragen die Namen ehemaliger Häftlinge des KZs. 23. März 2015 | 11:40 Kultur
Proteste und Ausschreitungen am 18. März Blockupy und Linke kritisieren Polizei-Einsatz Das Blockupy-Bündnis und die Partei Die Linke haben den Einsatz der Polizei bei den EZB-Protesten am 18. März kritisiert. Der Vorwurf: Die Beamten hätten einerseits zu stark, andererseits zu schwach eingegriffen. 23. März 2015 | 11:00 Politik
Vom Liebieggarten zu DomRömer Alte Steine für neue Altstadtgemäuer Ein Sandsteinportal, das seit einhundert Jahren im Garten des Liebieghauses steht, wird nun abgebaut, restauriert und demnächst vor einen Neubau in der Altstadt platziert. Es ist die größte Spolie der Altstadt. 23. März 2015 | 10:34 Urbanes Frankfurt
Stadtevents-Tipp Krimiwanderung im Frankfurter Grüngürtel - Rennen gegen die Zeit: ein neuer Fall für die Ermittler Metz & Schäfer 04.07.2025 - 17:00 Uhr