Jüdisches Museum und Fritz Bauer Institut Raphael Gross geht nach Leipzig Raphael Gross wird die Leitung des Jüdischen Museums, des Fritz Bauer Instituts sowie des Leo Baeck Instituts London zum 1. April abgeben. Künftig wird der 49-Jährige das Simon-Dubnow-Institut in Leipzig leiten. 26. März 2015 | 12:40 Kultur
Der Sieg des Jürg Leipziger House of Cards - die Eschborn-Edition XII Die Stadt Eschborn wollte frühzeitig aus einem Vertrag mit dem Frankfurter PR-Mann Jürg Leipziger raus. Nun akzeptierte sie die juristische Niederlage. Höchste Zeit also für eine neue Folge von HoCdEE. 26. März 2015 | 11:56 Politik
Soul-und-Funk-Party-Reihe Groove Explosion Im Nachtleben explodiert der Groove Jeden vierten Samstag im Monat entern die Vinylriders das Nachtleben an der Konstablerwache. Mit dabei: Platten aus den 60ern und 70ern. Hinter der Gruppe verbergen sich gleich mehrere Frankfurter DJs. 26. März 2015 | 11:15 Stadtleben
Pegida-Nachfolger um Heidi Mund "Freie Bürger" wollen auf dem Römerberg demonstrieren Die Pegida-Nachfolge-Organisation "Freie Bürger für Deutschland" hat ihre für Montag angekündtigte zweite Kundgebung auf den Römerberg verlegt. Das Ordnungsamt hat die Anmeldung bestätigt. 26. März 2015 | 11:01 Politik
Neues China-Restaurant Jinhoo Dim Sum für das Westend Lust auf authentische südchinesische Küche? Dann ab ins Westend! Direkt auf der Bockenheimer Landstraße hat ein kantonesisches Restaurant mit dem klangvollen Namen Jinhoo (‚Dschinhau‘) eröffnet. 26. März 2015 | 10:25 Auf und Zu
Ein Kulturcampus ohne Hochschule und Kultur? Die HfMDK sucht nach Alternativen zum Kulturcampus Beim Hochschulpakt wurde die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) mitbedacht, dennoch fehlt es an Mitteln und vor allem an Platz. Falls sich beim Kulturcampus nichts tut, will man nach Alternativen suchen. 26. März 2015 | 10:21 Stadtleben
Schirn Rotunde: Die bewegte Leere des Moments Das bedrohliche Pendel der Alicja Kwade Die Versuchsanordnung ist simpel: Ein Stein, eine Uhr, ein Pendel, ein Donnergrollen, ein überlautes Ticken. Eine Installation der Berliner Künstlerin Alicja Kwade sorgt derzeit in der Schirn Rotunde für Unbehagen. 26. März 2015 | 10:09 Kultur
Bürgerentscheid zur Galopprennbahn Niederrad Stadt will nicht werben, aber informieren Die Stadt Frankfurt will der Werbekampagne des Renn-Klubs für den Erhalt der Galopprennbahn keine Eigenwerbung entgegensetzen, aber über die Pläne informieren. Die Kritik des Vereins weist das Planungsdezernat zurück. 26. März 2015 | 10:00 Sport
Höher, schneller, weiter bei der Dippemess Aliens, Piraten und Mondlift Das Volksfest auf dem Festplatz am Ratsweg öffnet am Freitag wieder seine Fahrgeschäfte. Altbekannte aber auch neue Attraktionen sollen drei Wochen lang jede Menge Spaß für die Besucher bieten. 26. März 2015 | 09:00 Stadtleben
Restaurant Philipp Soldan wieder eröffnet 10 Fragen an Erik Arnecke Das Sternerestaurant Philipp Soldan in Frankenberg hat unter Leitung von Erik Arnecke und in umgebauten Räumen wieder eröffnet. Welches Utensil für den Koch unverzichtbar ist und was immer in seinem Kühlschrank zu finden ist, erzählt er im Interview. 25. März 2015 | 16:50 Auf und Zu
Videojournal Teil 2 Von Blockupy über die Berger Straße zur Schirn In der zweiten Ausgabe des Videojournal begleiten wir die Blockupy-Proteste, sprechen mit Sahra Wagenknecht und Thomas Occupy. Außerdem zeigt uns Bernhard Ochs die Berger Straße. Celo und Abdi führen durch die Schirn. 25. März 2015 | 11:51 Stadtleben
Bürgerentscheid zur Galopprennbahn Niederrad Renn-Klub sattelt die Pferde zum Wahlkampf Am 21. Juni sollen die Frankfurter entscheiden, ob sie die Galopprennbahn erhalten wollen. Der Renn-Klub hat angekündigt, Wahlkampf zu machen und schon mal seine Zentrale vorgestellt. Viel mehr kam dabei nicht rum. 25. März 2015 | 11:00 Sport
Ausstellungen Museen Die dunkle Seite der Rose oder die Faszination des Gegenteils / Rosenmuseum Steinfurth Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr