hr2RadioLiveTheater in Wiesbaden Ein Abend für die Generation Kassettenkinder Man nehme eine Prise Drei ???, zwei Teelöffel Hanni und Nanni, schmeckt es mit ordentlich Witz ab und stellt beides auf die Bühne: Fertig ist das hr2RadioLiveTheater! Im Staatstheater Wiesbaden gibt es heute Hörspiel für die Ohren und Augen. 10. März 2017 | 10:35 Kultur
Hessens Wellenreiter Frankfurt und Bad Vilbel liefern sich Kampf um die Hörer Zweimal im Jahr veröffentlicht die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse die Reichweiten der deutschen Radiolandschaft: Hit Radio FFH bleibt Marktführer, dennoch ist der Hessische Rundfunk in Feierlaune. 10. März 2017 | 10:04 Kultur
Leinreiterhaus in Seligenstadt eröffnet Äppel Seppel weicht moderner Küche In der ehemaligen Apfelweinwirtschaft „Äppel Seppel“ hat nun das „Leinreiterhaus“ eröffnet. Die Betreiber sind dieselben, setzen aber mit neuem Konzept auf gehobene Gastronomie 10. März 2017 | 10:00 Auf und Zu
Galia Brener's column Run away from Heartbreakers! Bad boys, bad girls, players, assholes and donkeys - what do they all have in common? They trick you into thinking that they are actually good for you. In reality, you must run as soon as you meet one! Here are tips to avoid them. 10. März 2017 | 09:26 Stadtleben
Gastro-Gebäude am Goetheplatz geplant Die Zukunft des Zukunftspavillons währt nicht mehr lang Bis Ende April soll der aus Buchenholz bestehende Hangar am Goetheplatz abgebaut werden. Vor eineinhalb Jahren wurde der vom Frankfurter Garten betriebene Zukunftspavillon als Aktion des Architektursommers errichtet. 10. März 2017 | 09:02 Stadtleben
Zweitausendeins ist Geschichte Die Odyssee ist zu Ende Zweitausendeins war nach der „Freundlichen Übernahme“ als Franchise 2013 immer wieder Thema im JOURNAL FRANKFURT, so auch zum 40. Geburtstag des Ladens ein Jahr später unter der Überschrift Edith Piaf statt Lady Gaga. 10. März 2017 | 09:00 Kultur
Norgall-Preis für Virginia Wangare-Greiner „Ohne Frauen geht gar nichts!“ Die in Kenia geborene Virginia Wangare-Greiner wurde am Mittwoch vom International Womens Club für ihr Engagement für Frauen mit dem Elisabeth-Norgall-Preis ausgezeichnet. Wangare-Greiner setzt sich mit Maisha e.V. vor allem für die Emanzipation der Frauen ein. 09. März 2017 | 17:06 Stadtleben
Weinproben in freier Natur Im Rheingau wird wieder geschlemmt Ab 28. April ist es wieder soweit – die Rheingauer Schlemmerwochen finden statt. Unter dem Motto „Regionale Weine, regionale Küche, regionale Originale“ stellen sich über 100 Betriebe vor. 09. März 2017 | 15:00 Hin und Weg
Polizei sucht Bockenheimerin Wer hat Frau Jakobi gesehen? Seit Mittwochmorgen ist die 49-jährige Sabine Jakobi aus ihrer Wohnung in Bockenheim verschwunden. Die Polizei Frankfurt sucht die schwerkranke vermisste Frau, die vielleicht Hilfe braucht. 09. März 2017 | 14:49 Stadtleben
Neues Schülerticket Für einen Euro am Tag durch Hessen Von August an, also mit Beginn des neuen Schuljahres, soll es ein hessenweites Schülerticket geben. Darauf verständigten sich der Rhein-Main-Verkehrsverbund und dessen Aufsichtsratsvorsitzender Peter Feldmann. 09. März 2017 | 14:28 Urbanes Frankfurt
Randale am Grüneburgweg Schwarzfahrer sieht Rot Wenn man beim Schwarzfahren schon erwischt wird, bringt es wohl auch nichts, Polizeibeamte zu schlagen. Das musste ein Wohnsitzloser aus Koblenz, der völlig außer Rand und Band war, erstmal lernen. 09. März 2017 | 13:03 Stadtleben
Grüne Nargess Eskandari-Grünberg kandidiert "Ich will die erste Migrantin sein, die in dieser Stadt Oberbürgermeisterin wird" Die frühere Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg steigt in den Oberbürgermeister-Wahlkampf ein – und hofft auf Effekte wie bei Sadiq Khan in London und oder Anne Hidalgo in Paris. 09. März 2017 | 11:55 Politik
Ausstellungen Museen 1975 – Schlager, Schlaghosen, Satelliten und Saigon / Stadtgalerie Bad Soden am Taunus Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Ich stinke, also bin ich - Mit Bäppi auf den Spuren von Ludwig dem XIV im Theater Alte Brücke 14.10.2025 - 19:30 Uhr