Alle Augenblicke

Zoo Frankfurt

Im Frankfurter gibt es Zuwachs: Seit Ende November leben im Menschenaffen-Haus drei Rotscheitelmangaben, ein Männchen und zwei Weibchen. Die drei Primaten aus der Familie der Meerkatzenverwandten leben nun in der Nachbarschaft der Flachlandgorillas. Mit diesen sollen sie sich zukünftig die Außenanlage teilen. (© Zoo Frankfurt)


Bernd Kammerer

Seit Samstag erinnert in der Oskar-von-Miller-Straße ein sogenanntes Ghostbike an die zwei bei einem Unfall am 21. November getöteten Personen. Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen bei der Mahnwache zum Gedenken an Opfer tödlicher Radunfälle teil. (© Bernd Kammerer)


Salome Roessler

Unter dem Motto „Die Zeil erstrahlt“ wurde am Donnerstagabend die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt angeschaltet. Sie soll für die passende Stimmung während des Weihnachtseinkaufs sorgen. Zuletzt war die Zeil 2017 festlich beleuchtet. (© Salome Roessler)


Bernd Kammerer

Unter dem Motto „Wir sind da“ haben am Montagmittag mehrere hundert Vertreter:innen der Frankfurter Kulturinstitutionen um Spenden für den Notfallfonds für Kulturschaffende geworben. Die Menschenkette verlief quer durch die Frankfurter Innenstadt und reichte vom Willy-Brandt-Platz durch die Wallanlagen bis zur Neuen Mainzer Straße. (© Bernd Kammerer)


Bernd Kammerer

Mit der Aktion „Orange the World“ wurde am Mittwoch anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen ein Zeichen gesetzt, indem Gebäude mit orangefarbenem Licht angestrahlt wurden. Bürgermeister Uwe Becker (CDU) brachte dafür die Katharinenkirche zum Leuchten. (© Bernd Kammerer)


Salome Roessler/Stadt Frankfurt

Sanierungsarbeiten beendet: Nach drei Jahren wurde die Frauenfriedenskirche in Bockenheim am Samstag mit einem Gottesdienst wiedereröffnet. Sie gilt als zentrale Gedächtniskirche für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs und als Mahnmal für den Frieden. (© Salome Roessler/Stadt Frankfurt)


Bernd Kammerer

Seit Donnerstag steht Christbaum Bertl auf dem Frankfurter Römerberg. Durch Transport und Aufbau hat die Fichte jedoch massiv gelitten. (© Bernd Kammerer)


DB AG

Seit dieser Woche zieren Schnittlauch, Kerbel, Petersilie und Co. die Wand an der Rolltreppe zur S-Bahn-Station Mühlberg in Sachsenhausen. Die Offenbacher Künstlerin Thekra Jaziri hat in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Florian Lübke die 30 Meter lange und bis zu fünf Meter hohe Wand gestaltet. (© DB AG)


Bernd Kammerer

Beim digitalen Parteitag der Frankfurter Grünen kam es zu einigen Überraschungen: Die Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer wurde mit 69 Prozent der Stimmen auf Platz eins und Bastian Bergerhoff, der Sprecher der Grünen in Frankfurt, mit 81 Prozent der Stimmen auf Platz zwei gewählt. Beide gehörten in der vergangenen Wahlperiode nicht der Fraktion im Römer an. (© Bernd Kammerer)


Volksbühne im Großen Hirschgraben

Michael Quast ist Stoltze-Preisträger 2020: Coronabedingt muss die geplante Preisverleihung in der Paulskirche ausfallen. Quast, der erst im Januar die Volksbühne im Großen Hirschgraben eröffnete, wird dennoch das Preisgeld in Höhe von 5000 Euro erhalten. (© Volksbühne im Großen Hirschgraben)


Zoo Frankfurt

Nachwuchs bei den Westlichen Flachlandgorillas: Auch wenn der Zoo und das Menschenaffenhaus zurzeit wegen der Corona-Pandemie für Besucherinnen und Besucher geschlossen bleiben müssen, geht das Familienleben dennoch seinen gewohnten Gang. Am 7. September wurde der kleine Arco geboren. (© Zoo Frankfurt)


Színes Város

Frankfurter Streetart in Budapest: Anlässlich der 30-jährigen Städtepartnerschaft und der 30-jährigen Wiedervereinigung schmückt seit Anfang November ein großes Wandgemälde des Frankfurter Graffitikünstlers Justus Becker die ungarische Hauptstadt. (© Színes Város)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige