Alle Augenblicke

Detlef Kinsler

Die Nidda ist auch bei Schnee und Eis ein beliebtes Ausflugsziel. Wo es besonders schön ist, und was rund um den Fluss, der sich rund 90 Kilometer durch Hessen schlängelt, noch los ist, steht auch in der Titelgeschichte unserer aktuellen Printausgabe (01/21). (© Detlef Kinsler)


Zoo Frankfurt

Gute Nachrichten aus dem Zoo: Bei den als „stark gefährdet“ eingestuften Okapis gab es Nachwuchs. Am 10. Dezember brachte Antonia ein Jungtier zur Welt. (© Zoo Frankfurt)


Bernd Kammerer

Der kurzzeitige Wintereinbruch sorgte nicht nur für Chaos im Berufsverkehr: Viele nutzten die Zeit, um draußen den ersten Schnee in der Stadt zu begrüßen. (© Bernd Kammerer)


red

Seit Dienstagmorgen um 8 Uhr können sich Personen aus der ersten Priorisierungsgruppe in Hessen für eine Corona-Impfung anmelden. Doch schon nach wenigen Stunden kam es zu Warteschleifen und überlasteten Webseiten. Innenminister Peter Beuth (CDU) teilte mit, Hessen habe seine Kapazitäten bereits erhöht und bat um Geduld. (© red)


Unsplash

Am Wochenende findet erneut die deutschlandweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ statt: Bis zum 10. Januar sind alle dazu aufgerufen, eine Stunde lang jegliche Vögel von Wohnung, Haus oder Garten aus zu erfassen und zu melden. Ein besonderer Augenmerk liegt in diesem Jahr auf der Blaumeise. Im vergangenen Frühjahr erlagen tausende den Folgen einer Epidemie. (© Unsplash)


Sina Eichhorn

Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Und sinnbildlich für dieses Jahr steht auch der Weihnachtsbaum Bertl in leichter Schräglage vor dem Römer; schafft es aber dennoch, ein Fünkchen Weihnachtsstimmung zuzulassen. Das JOURNAL FRANKFURT wünscht allen Leser:innen schöne Feiertage. (© Sina Eichhorn)


Andreas Varnhorn

Seit kurzem ist die neue Frankfurt-Budapest-U-Bahn im Einsatz. Sie ist durch eine Kooperation zwischen der VGF und der Stadt Frankfurt entstanden. Anlass ist das 30-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit der ungarischen Hauptstadt. (© Andreas Varnhorn)


Caritasverband Frankfurt e. V.

Am Wochenende sind im Stadtteil Gallus an allen Kirchen und Moscheen große Banner mit der Botschaft „Jedes Leben zählt. Dafür stehen wir zusammen ein.“ angebracht worden. Damit soll ein starkes Zeichen der Verbundenheit und Zuversicht gesetzt werden. Dahinter stehen der Arbeitskreis Interkultureller Dialog und muslimische sowie christliche Gemeinden aus dem Gallus. (© Caritasverband Frankfurt e. V.)


Kinderhilfe e.V.

Aufgrund der aktuellen Situation hat die Kinderhilfestiftung e.V. Frankfurt die Aktion „Saubere Kinderhände“ ins Leben gerufen: Mehr als 80 Grund- und Förderschulen in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet werden mit Desinfektionsmittelspendern ausgestattet – darunter ist auch die Diesterwegschule in Frankfurt. (© Kinderhilfe e.V.)


Nadja Arnold

Seit vergangener Woche erstrahlt das historische Gebäude 9 auf dem Campus der Frankfurt University of Applied Sciences nachts in neuem Glanz. Dafür sorgt die neue Beleuchtung, die an dem Gebäude an der Kreuzung Nibelungenallee/Friedberger Landstraße angebracht wurde. (© Nadja Arnold)


Bernd Kammerer

Am Freitag startete die große Verteilaktion „Weihnachtspäckchen für Obdachlose“, bei der Päckchen mit Lastenfahrrädern in der Stadt verteilt werden. Darin enthalten sind neben nützlichen Dingen und Leckereien auch ein Gutschein für ein Currywurst-Menü bei Best Worscht in Town. (© Bernd Kammerer)


Koala Kollektiv

Die Frankfurter Aktivist:innengruppe Koala Kollektiv hat am Mittwochabend mit einer Projektion auf die Fassade des EZB-Gebäudes protestiert. Unter dem Motto „Kill CO2VID – Not our Climate“ fordern sie entscheidendes Handeln gegen die Klimakrise: Durch die Bindung der Corona-Hilfspakete an ökologische Auflagen habe die EZB die Möglichkeit, sowohl die Pandemie als auch die Klimakrise zu bekämpfen. (© Koala Kollektiv)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige