Alle Augenblicke

Thomas Gessner

Am Wochenende findet die Discovery Art Fair in Frankfurt statt: Rund 130 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren bis Sonntag junge, zeitgenössische Kunst – von Skulpturen und Bildhauerei über Malerei bis hin zu Fotografie. Veranstaltungsort ist die Messe 12, vor Ort gilt die 3G-Regelung. Tickets können online erworben werden. (© Thomas Gessner)


Radeberger Gruppe KG

Die Binding-Kulturstiftung hat am Samstag in der Paulskirche ihren diesjährigen Kulturpreis an den Verein ID_Frankfurt (Independent Dance and Performance) verliehen. Auch der Vorjahrespreisträger, die Junge Deutsche Philharmonie, wurde nachträglich mit dem mit 50 000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet. (© Radeberger Gruppe KG)


Stadt Frankfurt/Salome Roessler

Supermarkt-Kassiererin Annett Keller war im August 2018 auf dem Weg zur Arbeit, als vor ihr ein Mann in den Main stürzte. Sie rief die Polizei und hielt den Mann mit zwei Ästen so lang über Wasser, bis Hilfe eintraf. Für ihr „selbstloses Handeln“ überreichte ihr Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) nun die Hessische Medaille für Zivilcourage. (© Stadt Frankfurt/Salome Roessler)


Dirk Ostermeier

Im Sommer 2020 stand Betreiber Ata Macias noch im leeren und coronabedingt geschlossenen Club – nun steht der Termin für die Wiedereröffnung des Robert Johnson fest. Am Freitag, 5. November, soll es losgehen. Zunächst nur freitags, ab Dezember dann auch wieder samstags, wie Macias mitteilt. (© Dirk Ostermeier)


Hessische Staatskanzlei

Am Freitag verlieh Hessens Ministerpräsident, Volker Bouffier (CDU), den Walter-Lübcke-Demokratie-Preis 2020 an Robert Erkan, ehemaliger Opferbeauftragter der Stadt Hanau, die Journalistin Dunja Hayali und das Mobile Beratungsteam gegen Rechtsextremismus und Rassismus – für demokratische Kultur in Hessen e.V. (© Hessische Staatskanzlei)


Bernd Kammerer

Gemeinsam mit dem Musiker Moses Pelham hat die Bernd Reisig Stiftung am Donnerstag rund 200 Obdachlose zu einem veganen Essen im Ratskeller im Römer eingeladen – und ihnen die Möglichkeit gegeben, sich vor Ort unkompliziert gegen Corona impfen zu lassen. (© Bernd Kammerer)


PEN-Zentrum Deutschland

Deniz Yücel ist neuer Präsident des PEN-Zentrums Deutschland. Der Journalist und Schriftsteller wurde am Dienstagabend von den in der Frankfurter Paulskirche versammelten Mitgliedern der Vereinigung gewählt. PEN (Poets, Essayists, Novelists) hat sich seit der Gründung 1921 in England etabliert und gilt als Stimme verfolgter und unterdrückter Schriftstellerinnen und Schriftsteller. (© PEN-Zentrum Deutschland)


Özlem Dursun

Am Dienstagabend wurde im Kaisersaal das 21. Türkische Filmfestival eröffnet. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr darauf, junge Filmschaffende aus der Türkei, Deutschland und ganz Europa zusammenzubringen. Anwesend war auch Tunç Soyer, Oberbürgermeister der türkischen Stadt Izmir, der sich zuvor in das Goldene Buch der Stadt eintrug. (© Özlem Dursun)


red

Entwurzelte Bäume, herabgefallene Äste und fliegende Sonnenschirme: Seit den frühen Morgenstunden fegt Sturmtief Ignatz mit teils orkanartigen Böen bis 110 km/h durch Hessen. Der Frankfurter Feuerwehr lagen bereits am Morgen über 50 Einsatzmeldungen vor. (© red)


Zoo Frankfurt

Spontane Zoobesuche für Groß und Klein sind ab Montag, 25. Oktober, wieder möglich. Denn dann entfallen coronabedingte Personenbegrenzungen sowie Zeitfenster. „Das ist eine gute Nachricht für alle Zoobesuchenden, denn dadurch wird ein Besuch einfacher", sagt Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD). Weiterhin gilt jedoch die 3G-Regel für den Einlass. (© Zoo Frankfurt)


Bernd Kammerer

Rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer linker Gruppierungen haben am Samstag in der Frankfurter Innenstadt gegen Kapitalismus und die Macht der Finanzmärkte demonstriert. Bei einer Zwischenkundgebung auf dem Opernplatz führte das Antagon Theater eine Performance auf. (© Bernd Kammerer)


Bernd Kammerer

Heute vor zehn Jahren, am 15. Oktober 2011, zeigten sich um die 40 000 Menschen in etwa 50 deutschen Städten solidarisch mit „Occupy Wall Street“. 5000 Menschen demonstrierten in Frankfurt und etwa 200 Aktivist:innen errichteten autonome Camps vor der EZB sowie am Willy-Brandt-Platz. (© Bernd Kammerer)