Alle Augenblicke

Bernd Kammerer

Im Herzen Frankfurts in der Stiftstraße wird ein neues Wohnquartier entstehen. Bevor mit dem Abbruch des letzten Bestandsgebäudes begonnen wird, wird das temporäre Werk „Wir sind alles Frankfurter“ bis 2024 zu sehen sein. Mit seinem Herzensprojekt setzt Hassan Annouri ein Zeichen für ein vielfältiges Frankfurt. Das Kunstwerk von Justus Becker wurde am 20. Juni feierlich enthüllt. (© Bernd Kammerer)


visitfrankfurt/Holger Ullmann

Ab heute ist rund um die Alte Oper wieder mächtig was los: Das diesjährige Opernplatzfest startet und lädt täglich von 12 bis 23 Uhr zum Schlemmen und Schlendern ein. Organisiert wird das Ganze von der Stadt Frankfurt und der IG Opernfreunde, zahlreiche umliegende Gastronomie-Betriebe beteiligen sich ebenfalls. (© visitfrankfurt/Holger Ullmann)


Bernd Kammerer

Kurzurlaub auf dem Dach? Das geht. Bei der Gastro Summer Party der Initiative Gastronomie Frankfurt haben am vergangenen Montag die Gäste ausführlich gefeiert und sich dabei auch tanzend ins kühle Nass der Pools der Citybeach begeben. (© Bernd Kammerer)


Bernd Kammerer

In der Paulskirche wurde der Lichter Filmkultur und seinem Festival Lichter Filmfest Frankfurt International der Binding-Kulturpreis verliehen. Gregor Maria Schubert und Johanna Süss nahmen die Ehrung freudig entgegen. Die Laudatio hielt Claudia Dillmann (links). Anschließend wurde angestoßen - mit Binding. (© Bernd Kammerer)


© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Holger Menzel

Noch ein Jahr bis zur EM! Um die Vorfreude gebührend zu feiern, konnten die Frankfurterinnen und Frankfurter an der Hauptwache gegen erfahrene Torhüterinnen und Torhüter aufs Tor schießen. Auch OB Mike Josef (SPD) hat sein Bestes gegeben. (© © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Holger Menzel)


Bernd Kammerer

Viele kamen, um der Klassik auf dem Opernplatz zu lauschen: Das Orchesterfest der Alten Oper Frankfurt hat am Sonntag den Auftritt von Lang Lang mit dem Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung von Andris Nelsons auf den Opernplatz übertragen. (© Bernd Kammerer)


Bernd Kammerer

Dem grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck wird in Frankfurt der Ludwig-Börne-Preis verliehen. Hintergrund: Er gilt als „Meister des politischen Essays“. (© Bernd Kammerer)


red

Vor dem russischen Generalkonsulat im Oeder Weg findet seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine eine Mahnwache statt. Jeden Tag protestieren Ukrainerinnen und Ukrainer hier und werden dabei auch von Passanten unterstützt. (© red)


Bernd Kammerer

Auf der unteren Berger Straße feierten am Samstag Tausende bei strahlendem Sonnenschein. (© Bernd Kammerer)


picture alliance/dpa/Kessler-Sportfotografie | Jürgen Kessler

Am Samstag gilt es: wird Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig gewinnen und den DFB-Pokal nachhause holen? Wir drücken die Daumen. (© picture alliance/dpa/Kessler-Sportfotografie | Jürgen Kessler)


IMAGO/Hartenfelser

Am 1. Juni vor vier Jahren wurde der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke vor seinem Haus von einem Neonazi erschossen. Zuvor hatte der CDU-Politiker sich für einen menschenwürdigen Umgang mit Geflüchteten stark gemacht. Er starb am 2. Juni 2019 mit 65 Jahren. (© IMAGO/Hartenfelser)


Zoo Frankfurt

Am Dienstag hat der letzte Bartgeier den Frankfurter Zoo verlassen, um im Zuchtzentrum von Haringsee in Österreich für Nachwuchs zu sorgen. Das Bartgeier-Weibchen, das den Namen Ricarda trägt, kam 2011 in den Zoo und ist selbst im Jahr 2009 im österreichischen Zuchtzentrum geschlüpft. (© Zoo Frankfurt)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige