Alle Augenblicke

Bernd Kammerer

Bildung ist ein Kinderrecht. Vor der Hessen-Wahl fordern protestierende Eltern, Lehrer und Schülerinnen eine grundlegende Reform der Bildungspolitik. (© Bernd Kammerer)


Wolfram Ziltz

Zwei Kunsthistoriker im Talk: Zur Premiere von Jakob Schwerdtfegers erstem Buch in der Käs sprach JOURNAL FRANKFURT-Chefredakteurin Jasmin Schülke mit dem Autor darüber, dass man es trotz eines Studiums der Kunstgeschichte zu etwas bringen kann. (© Wolfram Ziltz)


Mareike Tocha

Die Schirn präsentiert seit dem 20. September in ihrer Rotunde Maruša Sagadin mit ihrer interaktiven Installation Luv Birds in toten Winkeln. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von privatem und öffentlichem Raum und vereinen Elemente aus Architektur, Skulptur und Malerei. (© Mareike Tocha)


Bernd Kammerer

Am 16. September jährte sich der Tod der 22-jährigen Jina Mahsa Amini nach ihrer Festnahme durch die Sittenpolizei zum ersten mal. Auch in Frankfurt erinnerten die Menschen an sie und protestierten gegen das Regime im Iran. (© Bernd Kammerer)


Bernd Kammerer

Zahlreiche Personen wurden am Donnerstag bei einer großangelegten Razzia der Polizei im Bahnhofsviertel kontrolliert und durchsucht. Dabei handelt es sich um die zweite große Kontrolle innerhalb von zwei Wochen. (© Bernd Kammerer)


Bernd Kammerer

Bevor der Herbst Einzug hält, feiert der Palmengarten noch einmal den Sommer: Die Spätsommer-Schau ist geöffnet; am 16. und 17. September findet zudem ein Familienfest vor Ort statt. (© Bernd Kammerer)


Wolfram Ziltz

Eine Momentaufnahme am Danziger Platz: Wo früher der „Neue Frankfurter Garten“ war, ist nun eine Müllhalde. Leider sieht es an vielen Stellen in der Stadt so aus. Warum? (© Wolfram Ziltz)


Bernd Kammerer

Der Schaustellerverband Frankfurt Rhein-Main hat eine Petition zum Erhalt der Dippemess am Ratsweg gestartet. Bei der diesjährigen Ausgabe des Festes nutzen sie die Chance, um ihren Protest auf die Straße zu bringen. (© Bernd Kammerer)


Elena Zompi

Auf der Suche nach Schnäppchen? Wir hätten hier einen kleinen Tipp für Sie. (© Elena Zompi)


A2Bildagentur/Peter Hartenfelser

Gestern wurde das Frankfurter Oktoberfest eröffnet. Mit dabei: Botschafter Stefan Mross, Oberbürgermeister Mike Josef, der für den Fassanstich nur einen Schlag benötigte, Patrick und Dennis Hausmann, Veranstalter des Frankfurter Oktoberfests, dazwischen Binding-Vorstand Otto Völker sowie Festwirtpartner Kai Mann. (© A2Bildagentur/Peter Hartenfelser)


Kinopolis

Großes Kino in Bad Homburg: Mit sieben Sälen und insgesamt 960 Sitzplätzen hat am Dienstag das Kinopolis eröffnet. Am 9. und 10. September findet das Kinofest statt. Dann können alle Filme für 5 Euro angesehen werden. (© Kinopolis)


red

Kanufahrerinnen und -fahrer genießen die letzten Sommertage für dieses Jahr auf dem Main. (© red)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige