
Frankfurt - Helau! Auch das sind die Pflichten eines Oberbürgermeisters. Ob OB Mike Josef (SPD) im Vorfeld wusste, dass er Teil des Fastnachtstreibens sein wird? (© Bernd Kammerer)
Frankfurt - Helau! Auch das sind die Pflichten eines Oberbürgermeisters. Ob OB Mike Josef (SPD) im Vorfeld wusste, dass er Teil des Fastnachtstreibens sein wird? (© Bernd Kammerer)
Blick auf die Skyline. (© red)
„Demokratie braucht Demokraten.“ Diesen Appell schickte Salomon Korn, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurts, in die Welt. Zu einer Gedenkstunde versammelten sich am Abend des 9. Novembers zahlreiche Menschen, unter ihnen Boris Rhein und Mike Josef, in der Westend-Synagoge, um an die Novemberpogrome von 1938 zu erinnern. Die Synagoge überstand diese als einzige. (© Jasmin Schülke)
Beschäftige bestreiken die Frankfurter Uniklinik. Mehr als 350 Beschäftigte machten am Mittwoch ihrem Unmut zusätzlich Luft über die ergebnislos verlaufene zweite Runde in den Tarifverhandlungen der Länder. (© Bernd Kammerer)
Auf frischer Tat ertappt: Auf dem Frankfurter Römerberg wird bereits der Weihnachtsbaum geschmückt. Statt Eintracht-Schal trägt Sonny jetzt einen Stern auf dem Haupt. (© Red)
Zum Gedenken an die Opfer des Massakers der Hamas am 7.10.2023 und als Reaktion auf den auf die Bunkerwand gesprühten antisemitischen/antizionistischen Text, hat die Initiative 9. November die Namen einiger Orte, in denen Hamas Menschen massakriert hat, auf die Bunkerwand geschrieben: Nir Oz, Be´eri, Nahal Oz, Kfar Aza. Sie sollen als das absolut Böse in die Sprache Eingang finden, in einer Reihe (© Initiative 9. November)
Am Samstag feierte sich der Sport in der Frankfurter Alten Oper einmal mehr beim Sportpresseball. Der Andrang war groß - trotz des Regens. (© Bernd Kammerer)
Eine neue Gedenktafel erinnert an die Opfer des Lagers für Zwangsarbeiter der Adlerwerke in Frankfurt-Griesheim. Von 1943-1945 lebten hier bis zu 2000 Menschen in Holzbaracken. Die Geschichte des Lagers kann auf der Website frankfurt1933-1945.de nachgelesen werden. (© Holger Menzel)
Was hilft gegen grauen Himmel an ungemütlichen Novembertagen? Ein Blick auf bunt-herbstliche Hausfassaden wie etwa diese in Frankfurt-Sachsenhausen. (© red)
OB Mike Josef (SPD) nimmt auf dem Frankfurter Römerberg Weihnachtsbaum Sonny in Empfang. (© Red)
Die Verkehrsinsel an der Hauptwache schließt heute ihre Türen. Seit 1997 konnten sich Frankfurter Fahrgäste hier beraten lassen. Künftig geht das nur noch beim VGF in der B-Ebene oder an der Konstablerwache. Ab 2024 zieht das städtische Klimareferat in das Gebäude ein. (© traffiQ)
Ein Blick aus dem Fenster der Redaktion trübt bei den Kolleginnen und Kollegen die Stimmung. Dass das Wetter die „ärmste Sau“ ist, soll schon Gerhard Polt festgestellt haben. (© Red)