
Der künstlerische Leiter des B3-Festivals Bernd Kracke, Regisseurin Margarethe von Trotta und Vorsitzende des Städelschen Museums-Vereins Sylvia von Metzler bei der Eröffnung des B3-Festivals in der Astor Film Lounge. (© Bernd Kammerer)
Der künstlerische Leiter des B3-Festivals Bernd Kracke, Regisseurin Margarethe von Trotta und Vorsitzende des Städelschen Museums-Vereins Sylvia von Metzler bei der Eröffnung des B3-Festivals in der Astor Film Lounge. (© Bernd Kammerer)
Der Schabrackentapir war früher in ganz Südostasien verbreitet, mittlerweile gilt er als stark bedroht. Um seinen natürlichen Lebensraum in Thailand gegen Abholzung zu schützen, beteiligt sich der Opel-Zoo seit Oktober 2024 an dem WWF-Projekt „Eyes on the Forest“. Auch im Zoo selbst soll eine neue Anlage für asiatische Tiere entstehen. (© Opel-Zoo)
Anlässlich des Leipziger Lichterfestes ist OB Mike Josef im Gespräch mit Kanzler Scholz. Vielleicht ging es ja um die Commerzbank-Übernahme? (© Cédric Yann Mezler)
Lächelnde Gesichter bei der Preisverleihung der Römer-Plakette: Die 149 Frankfurterinnen und Frankfurter, die für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt wurden. Auch OB Mike Josef (SPD) und Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner (Grüne) waren sichtlich erfreut. (© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Maik Reuß)
Mit einem Konzert anlässlich des 7. Oktobers hat die Stadt Frankfurt an die Ermordeten und die Geiseln erinnert. Auch der israelische Pianist Omer Klein trat auf. Oberbürgermeister Mike Josef sagte: „Wir trauern um jeden Toten.“ (© red)
Solidarität und Gedenken an den Terroranschlag der Hamas in Israel am 7. Oktober, der sich heute zum ersten Mal jährt. In ganz Deutschland, in Hessen und auch in Frankfurt finden dazu Veranstaltungen statt. (© Martina Craemer)
Aggressives Marketing an der U-Bahnstation Willy-Brandt-Platz. (© red)
„The Frankfurt Prototype“ nennt sich dieses Bauprojekt, das für die kommenden drei Monate im Innenhof des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums zu sehen sein wird. Entworfen wurde es von Studierenden der Städelschule und der UAS, die mit kreativen Konzepten gegen den Wohnungsmangel und die steigenden Mietpreise in Frankfurt vorgehen wollen. (© Wolfgang Stahr)
Einmal wieder Feuerwehrdezernentin sein: Annette Rinn mit OB Mike Josef und Karl-Heinz Frank, Amtsleiter und Direktor der Branddirektion beim Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen der Berufsfeuerwehr in der Paulskriche. (© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Maik Reuss)
Ungewöhnliche Wolken über der A3. Ein Tornado? Ein Großbrand? Hat der liebe Gott geraucht oder war es doch ein UFO? Frankfurt ist noch da und wurde nicht weggebeamt. Das Journal hält weiterhin die Augen offen. (© red)
Die Aktionsgemeinschaft Freßgass’ e.V. hat in diesem Jahr 2500 Euro an den Verein „Stützende Hände“ für das Projekt „Zentrum 069“ gespendet. Auf der Mainzer Landstraße wird auf einer Fläche von über 1000 Quadratmeter das Zentrum entstehen. Es soll benachteiligten Kindern vielfältige Angebote bieten, darunter frisch zubereitete Mahlzeiten, tägliche Hausaufgabenbetreuung sowie Musik, Kunst und Sport (© Stützende Hände e.V.)
Der Goetheturm im Frankfurter Stadtwald ist nicht nur Wahrzeichen, sondern jetzt auch Sonderpreisträger des Holzbaupreises „prohessen 2024“. Er wurde aus über 100 eingereichten Projekten ausgewählt und überzeugte die Jury, so heißt es, mit „seiner Vorbildfunktion für den Holzbau“. (© Imago/Jan Huebner)